Informationszugang im Einzelfall abzuwägen.  Dabei ist insbesondere auf die Schwere der Persönlichkeitsrechtsbeeinträchtigung, die Stellung des Betroffenen im öffentlichen Leben sowie auf den zeitlichen Ablauf zwischen der Veröffentlichung und dem Antrag des Betroffenen beim Suchmaschinenbetreiber abzustellen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
der Investitionsbank Sachsen-Anhalt zur Verfügung gestellt. Die Daten zum Stand Mai 2014 enthielten Informationen zu 717 Projektanträgen. Zur weiteren Analyse wurden nur Anträge ausgewählt, die bereits bewilligt waren. Zudem sollten die Anträge eindeuti- ge Angaben zu den Feldern „Wochenarbeitszeit“ und „Monatsbrutto“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Bietet sicheren Zugang zu den Kommunen • Bündelung der Eingangsdokumente • Zugang und Bearbeitung durch die Sachbearbeiter der Verwaltung (z.B. wenn kein Fachverfahren vorhanden, Beteiligung weiterer Personen bevor der Antrag ins FV geht) • Nachverfolgbarkeit der Zustellung • Kommunikation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
Schusswaffen war,  wurden diese durch die Polizei sichergestellt. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Magdeburg wurde gegen den Mann Haftbefehl wegen versuchten Totschlags beantragt. Derzeit befindet sich der Tatverdächtige im Polizeigewahrsam. Über die Entscheidung des Haftbefehls wird nachberichtet. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 22.01.2017
Format: Pressemitteilung
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:38 09.07.2023
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:39 09.07.2023
Format: Seite
und pädagogische Fachkräfte der Jugendämter Beschreibung Das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz hat bereits mit dem Inkrafttreten am 10. Juni 2021 eine neue qualifizierte Beratungspflicht mitgebracht, die Jugendämter verpflichtet auch über die Leistungen anderer Träger zu beraten. Ebenso ist die Klärung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:04 09.07.2023
Format: Seite