und pädagogische Fachkräfte der Jugendämter Beschreibung Das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz hat bereits mit dem Inkrafttreten am 10. Juni 2021 eine neue qualifizierte Beratungspflicht mitgebracht, die Jugendämter verpflichtet auch über die Leistungen anderer Träger zu beraten. Ebenso ist die Klärung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:24 23.07.2023
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:23 23.07.2023
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:23 23.07.2023
Format: Seite
strafrechtlich rehabilitierten SED-Verfolgten erhalten 0,5 % der Betroffenen eine rentenfähige Anerkennung ihrer gesundheitlichen Folgeschäden, in 2015 und 2016 wurden keine Anträge positiv beschieden, •    Verbesserungen bei der strafrechtlichen Rehabilitierung von Frauen, die in geschlossene Venerologische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
für Zweikindfamilien der Beitrag für das zweite Kind geringer ausfällt. Für Familien mit drei und mehr Kindern muss ab dem dritten Kind kein Beitrag mehr gezahlt werden. Schulkinder bleiben bei der Festsetzung der Höhe des Kostenbeitrages unberücksichtigt. Konkrete Informationen zu den Kosten erteilt der Träger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:00 04.06.2025
Format: Seite
und das Leistungsangebot einer Kindertageseinrichtung  Bedeutung der sozialen und räumlichen Besonderheiten des Einzugsgebiets einer Kindertageseinrichtung rechtliche Vorgaben, trägerspezifische Inhalte und Umsetzungsstrategien Konzeption als Schnittstelle zwischen Einrichtung und Träger  Etablierung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 25.07.2024
Format: Seite