Seite 1430 von 37644 | ( 376440 Treffer )
Sortieren nach
für neue fünfjährige Verpflichtungen und Förderung der Beibehaltung des Ökologischen Landbaus: Anträge auf einjährige Verlängerung bestehender Verpflichtungen. Ausgleichszahlungen: Ausgleichszahlungen für benachteiligte Gebiete, Natura-2000-Ausgleich Landwirtschaft und in Vorbereitung: Ausgleich ...
Jugendgemeinschaftsdiensten e.V. (ijgd) einer der Träger des Freiwilligen Ökologischen Jahres in Sachsen-Anhalt und finanzierte auch die notwendigen Projektmaterialien für diesen Einsatz. Die Landesaktion wird immer von beiden Trägern des FÖJ gemeinsam durchgeführt. © Anna Lee Kielblock ...
und Wohnungssuche Von dem Verein, der ehemalige Gefängnisinsassen dabei unterstützt, nach ihrer Haftstrafe wieder im normalen Leben Fuß zu fassen, hatte Ludwig während seiner Haft gehört. Er entschied sich dazu, dort Hilfe zu suchen. „Wir haben mit ihm gemeinsam die Ämtergänge gemacht und Anträge gestellt. ...
in einem Verein/einer Organisation (z. B. Gewerkschaft, Mieterverein, Sozialverband), der/die die Kosten der beabsichtigten Prozess- oder Verfahrensführung tragen oder einen Prozessbevollmächtigten stellen könnte? Beleg Nummer Nein Ja: Bezeichnung der Versicherung/des Vereins/der Organisation. Klären Sie möglichst ...
Die Polizei rät: Tragen Sie Geld, Kreditkarten und Papiere immer in verschiedenen verschlossenen Innentaschen der Kleidung, möglichst dicht am Körper Tragen Sie Hand- und Umhängetaschen verschlossen auf der Körpervorderseite oder klemmen Sie sich diese unter den Arm. Legen Sie Geldbörsen nicht oben ...
zur Insolvenzmasse verneint. Aus diesem Grunde wurde auch die Klage des Insolvenzverwalters abgewiesen sowie der Antrag auf einstweiligen Rechtsschutz des Insolvenzverwalters abgelehnt. In einem weiteren Klageverfahren hat die Spielbanken Sachsen-Anhalt GmbH ebenfalls gegen den Widerruf der vorgenannten ...
des Landeskriminalamtes Sachsen-Anhalt unterzogen haben. Auf Antrag können interessierte Fachunternehmen in den Errichternachweis aufge- nommen werden. Die Grundlagen dafür sind die Erfüllung der formalen, personellen und fachlichen Voraussetzungen sowie die Anerkennung des bundeseinheitlichen Pflichtenkatalogs. ...
so Maik Reichel. Es wäre jedoch unverhältnismäßig gewesen, dem Gesamtprojekt eine Kooperation zu verweigern. Im Jahr 2018 habe die LpB die Bildungswochen nicht unterstützt, der Veranstalter habe das Logo der LpB versehentlich aufgeführt, die LpB habe daraufhin den Träger nach Erscheinen des Programms ...
Antrag auf Planergänzung Die Mitteldeutsche Baustoffe GmbH beantragte mit Schreiben vom 10.10.2022 beim Landes- amt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB) die allgemeine Vorprüfung zur Feststellung der UVP-Pflicht gemäß § 9 Abs. 1 Nr. 2 UVPG für die Planergänzung zum Vorhaben ...
arbeitsmedizinischen Angebotsvorsorgen ein: bei Tätigkeit an Bildschirmgeräten. bei Feuchtarbeit (durch das Tragen von Einmalhandschuhen) von regelmäßig mehr als zwei Stunden je Tag sowie regelmäßiger Desinfektion der Hände. bei Tätigkeiten mit wesentlich erhöhten körperlichen Belastungen, ...