Seite 1413 von 37644 | ( 376440 Treffer )
Sortieren nach
Fachkräfte aus allen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere Fachkräfte mit Tätigkeiten im Kinderschutz Beschreibung Kinder in ihrer eigenen Autonomie und als Träger von Rechten zu stärken, ist eine wichtige Aufgabe von Fachkräften der Kinder- und Jugendhilfe. Selbstbewusstsein ...
Einrichtungskonzeption nicht am Schreibtisch, sondern stellt das Ergebnis eines Aushandlungsprozesses mit allen Beteiligten dar: mit Träger, Kommune, Kooperations-partner*innen und allen voran: mit den unterschiedlichen Zielgruppen. In diesem zweitägigen Seminar erhalten Sie fachlichen Input, Hilfestellung, wichtige ...
wieder neu zu erfinden und konzeptionell zu klären. Nach allen Regeln der Kunst entsteht eine pädagogische Einrichtungskonzeption nicht am Schreibtisch, sondern stellt das Ergebnis eines Aushandlungsprozesses mit allen Beteiligten dar: mit Träger, Kommune, Kooperations-partner*innen und allen voran: ...
wieder neu zu erfinden und konzeptionell zu klären. Nach allen Regeln der Kunst entsteht eine pädagogische Einrichtungskonzeption nicht am Schreibtisch, sondern stellt das Ergebnis eines Aushandlungsprozesses mit allen Beteiligten dar: mit Träger, Kommune, Kooperations-partner*innen und allen voran: ...
wieder neu zu erfinden und konzeptionell zu klären. Nach allen Regeln der Kunst entsteht eine pädagogische Einrichtungskonzeption nicht am Schreibtisch, sondern stellt das Ergebnis eines Aushandlungsprozesses mit allen Beteiligten dar: mit Träger, Kommune, Kooperations-partner*innen und allen voran: ...
und in der Elektronischer-Rechtsverkehr-Verordnung geregelt. Eine Klageerhebung per einfacher E-Mail ist nicht möglich! In der Klageschrift muss angegeben werden, wer klagt, gegen wen sich die Klage richtet und was der Gegenstand des Klagebegehrens ist. Das Gesetz sieht weiter vor, dass die Klageschrift einen bestimmten Antrag enthalten ...
und in der Elektronischer-Rechtsverkehr-Verordnung geregelt. Eine Klageerhebung per einfacher E-Mail ist nicht möglich! In der Klageschrift muss angegeben werden, wer klagt, gegen wen sich die Klage richtet und was der Gegenstand des Klagebegehrens ist. Das Gesetz sieht weiter vor, dass die Klageschrift einen bestimmten Antrag enthalten ...
und in der Elektronischer-Rechtsverkehr-Verordnung geregelt. Eine Klageerhebung per einfacher E-Mail ist nicht möglich! In der Klageschrift muss angegeben werden, wer klagt, gegen wen sich die Klage richtet und was der Gegenstand des Klagebegehrens ist. Das Gesetz sieht weiter vor, dass die Klageschrift einen bestimmten Antrag enthalten ...
und in der Elektronischer-Rechtsverkehr-Verordnung geregelt. Eine Klageerhebung per einfacher E-Mail ist nicht möglich! In der Klageschrift muss angegeben werden, wer klagt, gegen wen sich die Klage richtet und was der Gegenstand des Klagebegehrens ist. Das Gesetz sieht weiter vor, dass die Klageschrift einen bestimmten Antrag enthalten ...
wieder neu zu erfinden und konzeptionell zu klären. Nach allen Regeln der Kunst entsteht eine pädagogische Einrichtungskonzeption nicht am Schreibtisch, sondern stellt das Ergebnis eines Aushandlungsprozesses mit allen Beteiligten dar: mit Träger, Kommune, Kooperations-partner*innen und allen voran: ...