Seite 1367 von 37811 | ( 378104 Treffer )
Sortieren nach
wieder neu zu erfinden und konzeptionell zu klären. Nach allen Regeln der Kunst entsteht eine pädagogische Einrichtungskonzeption nicht am Schreibtisch, sondern stellt das Ergebnis eines Aushandlungsprozesses mit allen Beteiligten dar: mit Träger, Kommune, Kooperations-partner*innen und allen voran: ...
Nach allen Regeln der Kunst entsteht eine pädagogische Einrichtungskonzeption nicht am Schreibtisch, sondern stellt das Ergebnis eines Aushandlungsprozesses mit allen Beteiligten dar: mit Träger, Kommune, Kooperations-partner*innen und allen voran: mit den unterschiedlichen Zielgruppen. In diesem zweitägigen ...
wieder neu zu erfinden und konzeptionell zu klären. Nach allen Regeln der Kunst entsteht eine pädagogische Einrichtungskonzeption nicht am Schreibtisch, sondern stellt das Ergebnis eines Aushandlungsprozesses mit allen Beteiligten dar: mit Träger, Kommune, Kooperations-partner*innen und allen voran: ...
wieder neu zu erfinden und konzeptionell zu klären. Nach allen Regeln der Kunst entsteht eine pädagogische Einrichtungskonzeption nicht am Schreibtisch, sondern stellt das Ergebnis eines Aushandlungsprozesses mit allen Beteiligten dar: mit Träger, Kommune, Kooperations-partner*innen und allen voran: ...
wieder neu zu erfinden und konzeptionell zu klären. Nach allen Regeln der Kunst entsteht eine pädagogische Einrichtungskonzeption nicht am Schreibtisch, sondern stellt das Ergebnis eines Aushandlungsprozesses mit allen Beteiligten dar: mit Träger, Kommune, Kooperations-partner*innen und allen voran: ...
wieder neu zu erfinden und konzeptionell zu klären. Nach allen Regeln der Kunst entsteht eine pädagogische Einrichtungskonzeption nicht am Schreibtisch, sondern stellt das Ergebnis eines Aushandlungsprozesses mit allen Beteiligten dar: mit Träger, Kommune, Kooperations-partner*innen und allen voran: ...
SE in 17291 Dauerthal auf die Erteilung einer Genehmigung nach § 4 BImSchG zur Errichtung und zum Betrieb einer Elektrolyseanlage zur Herstellung und Lagerung von Wasserstoff in 39171 Sülzetal, Landkreis Börde. Auf Antrag der ENERTRAG SE in 17291 Dauerthal wird die immissionsschutzrechtliche ...
ab 2026 rund 539 Millionen Euro pro Jahr zur Verfügung. Das Wissenschaftsministerium unterstützt die Bewerbungen der Universitäten Halle und Magdeburg in diesem Jahr mit acht Millionen Euro; zur Vorbereitung der Anträge waren 2022 bereits rund fünf Millionen Euro geflossen. „Die Konkurrenz ...
ein Verbleib erreicht werden konnte, ist die Entscheidung der Landesregierung für die unbefristete Fortführung der Kommissionsarbeit sehr zu begrüßen.¿ Im Berichtszeitraum wurden 12 Anträge gestellt, die sich auf 33 Personen ¿ davon 17 minderjährige, begleitete Kinder ¿ bezogen. Jeweils zwei Anträge betrafen ...
Ihre ganz persönlichen Erlebnisse tragen zum Erhellen des sogenannten Dunkelfelds bei und geben wichtige Hinweise für eine zielgenaue und effektive Präventionsarbeit. Je mehr Menschen an dieser Befragung teilnehmen, umso repräsentativer ist das Ergebnis. Daher meine Bitte: Wenn Sie eine Aufforderung ...