als Pflegeschule durch den Träger der Pflegeschule beim Landesschulamt schriftlich zu stellen. Der Träger der Pflegeschule kann durch eine schriftliche Vollmacht die Befugnis zur Antragstellung auf die künftige Schulleitung der Pflegeschule übertragen. ] LSchA/Ref. 34/Pflege PflSchulAnerkVO -Antrag auf Änderung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: Word
von landesweiter Bedeutung“  und zum Antrag finden Sie hier: Inhaltsverzeichnis Finanzielle Hilfeleistung Wann kann die Hilfeleistung beantragt werden? Wer kann die Hilfeleistung beantragen? An wen wird die Hilfeleistung ausgezahlt? Wer entscheidet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Prozesskostenhilfe / Beiordnung eines Anwalts Das Gericht kann auf Antrag Prozesskostenhilfe (PKH) für den gesamten Rechtsstreit oder für einzelne Anträge gewähren, wenn die Klage - oder auch im umgekehrten Fall die Verteidigung gegen eine Klage - hinreichend Aussicht auf Erfolg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
410002.cdr Antrag auf Erteilung der Erlaubnis zur Führung einer Berufsbezeichnung (Ausland) Posteingang Landesverwaltungsamt Landesprüfungsamt für Gesundheitsberufe Referat 507 Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Antrag auf Erteilung der Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung (Ausland): ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Wie läuft das Genehmigungsverfahren ab? Wie läuft das Genehmigungsverfahren ab? 1 2 3 5 Beratung vor Antragstellung durch Genehmigungsbehörde Antragstellung durch Träger des Vorhabens (Antrag, Antragsunter- lagen) Prüfung des Antrags durch Genehmigungs- behörde, ggf. Ergänzung der Unterlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
der Verzinsungspflicht. bei Ungewissheit über die Gläubigerin oder den Gläubiger einer Forderung. bei Uneinigkeit mehrerer Berechtigter über die Aufteilung eines Anspruchs. bei Annahmeverzug der Gläubigerin oder des Gläubigers. Was muss ich bei der Beantragung einer Hinterlegung beachten? Der Antrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
ist bekannt, dass der Transport eine Sondernutzung im Sinne des § 8 des Bundesfernstraßengesetzes oder der entsprechenden straßenrechtlichen Vorschriften der Länder darstellt und ich / wir* alle Kosten zu übernehmen haben, die dem Träger der Straßenbaulast durch die Sondernutzung entstehen. Mir / Uns* ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:39 29.12.2024
Format: PDF
für Nachwuchskünstlerinnen und -künstler Antragstellung Erforderliche Unterlagen: formloser schriftlicher Antrag mit Beschreibung des Arbeitsvorhabens künstlerische Vita und Arbeitsproben aus dem bisherigen Schaffen des/der betreffenden Künstlers/Künstlerin Der Antrag ist wie folgt bis zum 1. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Verfahrensabläufe nach sich. Als Antragsarten stehen zur Verfügung: Antrag auf Fortführung des Liegenschafts- katasters mit amtlicher Gebäudevermessung oder Antrag auf Fortführung des Liegenschafts- katasters auf Grund einer Gebäudeeinmessung. Beide Antragsarten werden in nachstehender Übersicht näher erläutert. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Landesplanungsbehörde über den Eingang des Antrags auf Freistellung von Bahnbetriebszwecken zu informieren. Darüber hinaus sind nach § 23 Abs. 4 Nr. 2 AEG die Eisenbahnverkehrsunternehmen, die nach § 1 Abs. 2 Regionalisierungsgesetz (RegG) bestimmten Stellen, die zuständigen Träger der Landesplanung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite