im Verfahren unterliegt, hat er die Kosten zu tragen. Aus Billigkeitsgründen kann auf eine Kostenerhebung verzichtet werden. Die weiteren Einzelheiten können dem Link zum IV. Teil des GWB entnommen werden. Bitte beachten Sie, dass Anträge, die von Montag bis Donnerstag nach 15.00 Uhr bzw. Freitag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
hinsichtlich des Platzkontingentes von 200 Förderungen dar. 10. Träger mit mehreren Anträgen Träger mit mehreren Anträgen werden gebeten, bis zum Erhalt eines Aktenzeichens die Anträge fortlaufend zu nummerieren, um eine Zuordnung von Unterlagen zu ermöglichen und eine doppelte Erfassung zu vermeiden. 11. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:51 02.06.2024
Format: PDF
Beratungshilfe Ab 01.01.2014 entfällt die bisher praktizierte Vorgehensweise der sofortigen Prüfung der Anträge im hiesigen Amtsgericht an jedem Dienstag. Formulare mit den Anträgen und Hinweisen für die Gewährung von Beratungshilfe liegen sodann in der Wachtmeisterei im Hauptgebäude ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
zur Hälfte getragen. Für das Land Sachsen-Anhalt ist das Wohngeld auch weiterhin ein wesentliches Element der sozialen Wohnraumversorgung. Inhalt Wohngeldanspruch Wohngeld Plus Antrag und Formulare Wohngeldrechner Links Wohngeldanspruch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: Seite
Terminübersicht für die Gymnasien 2025/26 Wann Termin 1. April, 1. September und 1. November Beginn des Vorbereitungsdienstes für Lehramtsanwärterinnen oder Lehramtsanwärter sowie Studienreferendarinnen oder Studienreferendare (regulär VD) fortlaufend Abgabetermin für Anträge auf Förderung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
6-57001 §§ 23 und 44 der Landeshaushaltsordnung des Landes Sachsen-Anhalt (LHO LSA) vom 30. April 1991 in der zurzeit gültigen Fassung  Antragstellung Erforderliche Unterlagen: schriftlicher Antrag sowie Antragsunterlagen (vgl. Antragsformular ) Anträge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Antrag sowie Antragsunterlagen (vgl. Antragsformular ) Anträge, die im Finanzierungsplan kommunale Mittel enthalten, sind mit einer Stellungnahme der jeweils zuständigen Kommunalaufsicht einzureichen Der Antrag ist wie folgt bis zum 1. Oktober für das Folgejahr zu stellen: 1. in digitaler Form ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Antrag sowie Antragsunterlagen (vgl. Antragsformular ) Anträge, die im Finanzierungsplan kommunale Mittel enthalten, sind mit einer Stellungnahme der jeweils zuständigen Kommunalaufsicht einzureichen Der Antrag ist wie folgt bis zum 1. Oktober für das Folgejahr zu stellen: 1. in digitaler Form ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
the registered trademark of Linus Torvalds in the U.S. and other countries. Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt 1 Absender Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt Freiimfelder Straße 68 06112 Halle (Saale) Antrag auf Kündigungszulassung ► Bitte Zutreffendes ankreuzen bzw. ausfüllen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
Einsatzmöglichkeiten und Träger zu finden • stellt eine bedarfsgerechte und ausgewogene Verteilung der FIM sicher • stellt Antrag bei der AA (beachte Vorlaufzeit) • bestimmt die potenziellen Teilnehmenden • Auswahl und Zuweisung der TN in die FIM Zuständige Behörde • schafft geeignete FIM, unterstützt bei der Auswahl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF