Seite 862 von 2384 | ( 23836 Treffer )
Sortieren nach
Virtuelles Informationstool für Unternehmen freigeschaltet 25.11.2022 © LENA Für kleine und mittlere Unternehmen hält die Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) ab sofort ein neues Angebot zu ausgewählten ...
Neue Kommunalrichtlinie des Bundesumweltministeriums veröffentlicht 29.10.2021 Zum 1. Januar 2022 tritt eine durch das Bundesumweltministerium novellierte Fassung der Kommunalrichtlinie in Kraft. Mit der neuen Richtlinie haben kommunale Akteurinnen und Akteure ...
Neue Kommunalrichtlinie des Bundesumweltministeriums veröffentlicht 29.10.2021 Zum 1. Januar 2022 tritt eine durch das Bundesumweltministerium novellierte Fassung der Kommunalrichtlinie in Kraft. Mit der neuen Richtlinie haben kommunale Akteurinnen und Akteure ...
Freiimfelder Straße 68 06112 Halle (Saale) Telefon: (0345) 5643–0 Telefax: (0345) 5643–439 verbraucherschutz.sachsen -anhalt.de P re ss ei n fo rm at io n Presseinformation Nr. 17/2022 Halle, 14. Juli 2022 Erster Nachweis des West-Nil-Virus in Sachsen-Anhalt für 2022 Mit dem ersten Nachweis ...
LHW Direktor Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt, Seite 1 von 2 Otto-von-Guericke-Str. 5, 39104 Magdeburg, Tel. 0391 581-0 Magdeburg, 22.08.2022 Neubau Deich Ilse/Ellerbach Information zum Baubeginn Am 05. August 2022 hat der Landesbetrieb für Hochwasserschutz ...
Pressemitteilung Magdeburg | 1. Juni 2022 Energiesparmeister 2022: Freie Schule Anhalt in Köthen holt sich den Landessieg für Sachsen-Anhalt Die 16 Landessieger des bundesweiten „Energiesparmeister“-Wettbewerbs stehen fest. Die Freie Schule Anhalt in Köthen im Landkreis Anhalt-Bitterfeld konnte die Jury ...
einer Kopie zur Aufbewahrung gefor- dert. Dies war schon bisher nicht zulässig. Nur mit einer Einwilligung der Beschäftig- ten durften Dokumente bei Arbeitgeberin und Arbeitgeber hinterlegt werden. Mit Än- derung des Infektionsschutzgesetzes vom 20. März 2022 entfiel die verpflichtende 3- G-Regelung ...
Pressemitteilung Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 48/2022 Delegation der KZ-Gedenkstätte Treblinka besucht Sachsen-Anhalt Die Zusammenarbeit mit der KZ-Gedenkstätte in Treblinka soll weiter vertieft werden. Aus diesem Grund kommt eine Delegation ...
die rechtlichen Einheiten des Bauhauptgewerbes Sachsen-Anhalts 110,7 Mill. EUR, das war der höchste Wert seit dem Jahr 1998 (118,3 Mill. EUR). Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren die Bruttoanlageinvestitionen damit auch um 16,9 Mill. EUR (+18,0 %) höher als 2022 (93,8 Mill. EUR). Wie schon ...
zu finden, die es den Ländern ermöglichen, die bereits bestehende staatliche Impfinfrastruktur zu nutzen, um Geflüchteten Impfangebote zu machen, die über die Corona-Schutzimpfungen hinausgehen. Das Bundesgesundheitsministerium soll möglichst bis zum 1. April 2022 Regelungen treffen, damit die Impfzentren, ...