28 oder (03931) 63 33 08 E-Mail: Personal-Altmark@alff.mule.sachsen-anhalt.de Internet: alff.sachsen-anhalt.de Impressum Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Altmark, Akazienweg 25, 39576 Stendal Bildnachweise: ALFF Stand: 11/2022 mailto:vorbereitungsdienst@mw.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
machen. In der laufenden Förderperiode (2023-2024) können die Länder nach einer Übergangsregelung nur noch max. 49 % der Bundesmittel für Beitragsentlastungen verwenden. In den Jahren 2019-2022 gab es diesbezüglich keine Deckelung durch den Bund. Ab 2025 soll das neue Gesetz zur Fortführung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: PDF
wurden Bußgeldverfahren eingeleitet. (koma)   Datum 1668038400 300/2022 Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Salzlandkreis Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Franzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail:  ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:13 10.11.2022
Format: Pressemitteilung
Finanzamt ErbSt 17 Anlage Steuerbefreiung für zu Wohnzwecken vermietete Grundstücke zur Steuererklärung nach § 1 Abs. 1 Nr. 4 ErbStG für Stichtage ab 1. Juli 2016 – 06/2022 (ST) Finanzamt Staßfurt Anlage Steuerbefreiung für zu Wohnzwecken vermietete Grundstücke (§ 13d ErbStG) zur Steuererklärung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
LANUV Briefbogen Seite 1 von 4 An die Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt Dezernat 14 Ökologische Produktion Strenzfelder Allee 22 06406 Bernburg (Saale) Stand: 25.04.2022 Vorab per E-Mail an oekobehoerde@llg.mule.sachsen-anhalt.de Vorab per Fax an (03471) 334 - 105 Antrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten… AMT FÜR LANDWIRTSCHAFT, Halle, 09.06.2022 FLURNEUORDNUNG UND FORSTEN SÜD Sitz: Müllnerstraße 59, 06667 Weißenfels AUßENSTELLE HALLE Sitz: Mühlweg 19, 06114 Halle/S. Landkreis: Saalekreis Flurbereinigungsverfahren: Milzau/Klobikau (NBS) Verf.-Nr.: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
von Betonzuschlagstoffen“ und betreibt am Standort Lösau im Burgenlandkreis den gleichnamigen Kiessandtagebau Borau- Dehlitz (Lösau). Der Rahmenbetriebsplan wurde mit Bescheid vom 11.10.1996 bergrechtlich planfestgestellt und ist aktuell bis zum 31.12.2022 befristet. Aufgrund der Abbauentwicklung der letzten Jahre ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
planfestgestellt und ist aktuell bis zum 31.12.2022 befristet. Aufgrund der Abbauentwicklung der letzten Jahre beabsichtigt die Marbe Kies und Baustoff GmbH & Co. KG die Verlängerung der Vorhabenslaufzeit von ursprünglich 24 Jahre um zunächst 8 Jahre bis zum 31.12.2030. Änderungen der Abbaufläche, der Gewinnungs- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
soll in Deutschland bis zum Jahr 2045 die Klimaneutralität er- reicht werden. Eine Reduzierung der Treibhausgasemissio- nen in allen Wirtschaftsbereichen ist dafür unerlässlich. In Sachsen-Anhalt wurden 2022 insgesamt 22,191 Mio. Tonnen CO2-EMISSIONEN IM JAHR 2020 Sachsen-Anhalt insgesamt: 22,19 Mio. Tonnen davon ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:54 29.11.2024
Format: PDF
Willingmann: „Innovationen im Zukunftsmarkt Gesundheit und Pflege setzen nachhaltige Impulse für Wissenschaft und Wirtschaft“ 22.06.2022 Minister bei Präsentation des TDG-Trendreports in Berlin ©  Univation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite