GW-4: Anlage Grundsteuerbefreiung/-vergünstigung zur Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts Anlage Grund- steuerbefreiung/ -vergünstigung auf den 1. Januar 2022BUAGW4071 13 zur Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts 62Nummer der Nutzungsart (siehe Ausfüllanleitung): ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
690.000 695.000 695.000 5.6 95 .00 0 5.6 95 .00 0 5.7 00 .00 0 5.7 00 .00 0 5.7 05 .00 0 5.7 05 .00 0 5.7 10 .00 0 5.7 10 .00 0 5.7 15 .00 0 5.7 15 .00 0 0 1 2 3 4 Kilometer Name September 2022 1:60.000 A-7.2 Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Otto-von-Guericke Str. 5, 39104 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
für die 3. Regulierungsperiode der Gasnetzbetreiber Zeitraum der 3. Regulierungsperiode von 2018 bis 2022 Tabelle 1 Gasnetzbetreiber Vereinfachtes Verfahren mit einheitlichem Effizienzwert von 93,46 % Datum der Festlegung Infrastrukturbetrieb der Stadt Arneburg 39596 Arneburg Bescheid vom 05.03.2019 ASCANETZ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
(SVBl. LSA) veröffentlichten Texte. Ergebnisse der Wahlen zum Landesschülerrat 2021 Bek. des MB vom 01.02.2022 1. Vorstand des Landesschülerrates Vorsitzender Moritz Eichelmann Stellvertreter Felix Schmidt Beisitzende Marisol Dierks Tina Fürchtenicht Oliver-Pascal Leisner Celine Sell 2. Mitglieder ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Entwicklung eines Halbleiterökosystems Sachsen-Anhalt Nachdem es im Dezember 2022 eine Veranstaltung des MWL zum europäischen Mehrwert von Investitionen in das Halbleiterökosystem gab, soll der Schwerpunkt bei dieser Veranstaltung auf die Entwicklung des FuE-Ökosystems und der Fachkräftebasis gelegt werden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Seite
gezwungen werden müssten (Tat 16). Im März 2022 soll der Angeklagte anlässlich einer von ihm angemeldeten Versammlung auf dem Marktplatz in Halle auf der linken Seite seines Fahrzeugs mit schwarzem Klebeband den Buchstaben Z in der Größe von 40 x 40 cm angebracht haben. Dadurch habe er zum Ausdruck ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:00 02.07.2024
Format: Pressemitteilung
vom 6.12.2021, S. 1, geändert durch Delegierte Verordnung (EU) 2022/648 (ABl. L 119 vom 21.4.2022, S. 1) einschließlich des hierzu ergangenen Folgerechts der Europäischen Union, c.) der Verordnung (EU) 2021/2116 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 2.12.2021 über die Finanzierung, Verwaltung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
Für besonders bedeutsame Investitionen in die wirtschaftsnahe Infrastruktur stellt der Bund dem Land über das Investitionsgesetz Kohleregionen (InvKG) Finanzhilfen in Höhe von 1,626 Mrd. € bereit. Für den Saalekreis steht gemäß der sogenannten „Vereinbarung zur Reviergerechtigkeit“ vom 28. Oktober 2022 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:05 04.06.2025
Format: Seite
in die wirtschaftsnahe Infrastruktur stellt der Bund dem Land über das Investitionsgesetz Kohleregionen (InvKG) Finanzhilfen in Höhe von 1,626 Mrd. € bereit. Für den Saalekreis steht gemäß der sogenannten „Vereinbarung zur Reviergerechtigkeit“ vom 28. Oktober 2022 in der Regelförderung ein Gesamtbudget in Höhe von 308,9 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:05 04.06.2025
Format: Seite
Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Landesjugendamt Referat 502 Stand: 12/2022 Nichtschülerprüfung zum Erwerb des Berufsabschlusses „Staatlich anerkannte*r Erzie- her*in“ Rechtliche Grundlage • § 39 der Verordnung über Berufsbildende Schulen (BbS-VO) vom 10.07.2015 (GVBl. LSA S. 322) Antragstellung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF