Dachzeile: Sachsen-Anhalt hat Vorsitz der Energieministerkonferenz übernommen Überschrift: Willingmann: „Sichere, bezahlbare und nachhaltige Energieversorgung wird 2023 das zentrale Thema der Energieministerkonferenz sein“Keyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Zum Jahreswechsel 2022 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:46 24.01.2023
Format: Pressemitteilung
30 Jahre LLG Iden – 30 Jahre Bauliche Entwicklung der Landesimmobilie 21.11.2022 Erstellt von Beate Janßen Seit 30 Jahren begleitet der staatliche Hochbau des Landes Sachsen-Anhalt, seit 10 Jahren der Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:51 20.06.2023
Format: Seite
9 516 55 338 949 2020 102 536 599 341 33 158 10 490 56 909 1 038 2021 . 551 427 29 344 10 383 . 1 149 2022 100 479 . 354 30 436 12 636 55 252 . 1 z. B. Wärmepumpen © Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt, Halle (Saale), Vervielfältigung und Verbreitung, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Excel
bis 2022 von einer wissenschaftlichen Projektkraft grundlegend neu erschlossen. Der königliche Landrat Werner von Gustedt zu Hal- berstadt (1813–1864) übergab die Sammlung mit über 1.600 Leichenpredigten und Gelegenheits- schriften bereits im Jahr 1861 als Depositum in das damalige Provinzialarchiv ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:32 26.04.2024
Format: PDF
in den letzten Monaten gemalt, gezeichnet oder fotografiert haben. Datum 1645747200 043/2022 Impressum: Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Pressestelle Turmschanzenstraße 25 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-4608 Fax: (0391) 567-4622 Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:27 28.02.2022
Format: Pressemitteilung
Sachsen-Anhalt (BLSA) ab 2022 umgesetzt. Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg bietet die einzig grundständige Chemie- und Lebensmittelchemieausbildung bis zur Promotion in Sachsen-Anhalt an. Die Sanierung ist insbesondere wichtig um eine Verzahnung mit ansässigen außeruniversitären ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:45 04.07.2023
Format: Seite
des Unterbringungskonzeptes erfolgt gegenwärtig die Errichtung der Nebenstelle der ZASt in Stendal. Bis zur geplanten Fertigstellung im Jahr 2022 werden die bestehenden Nebenstellen Bernburg und Magdeburg genutzt. Integration Die Förderung der Projekte zur Willkommenskultur und Integration werden weitergeführt. Integriertes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
30.09.2023 in 1 000 EUR Einzahlungen und Auszahlungen (netto) 01.01. - 30.09.2022 in 1 000 EUR Einzahlungen und Auszahlungen (netto) Veränderung um % Einzahlungen und Auszahlungen (netto) je Einwohner/-in 2023 in EUR LDn01 Steuern und ähnliche Abgaben netto (ohne Kg. 605 "Ausgleichsleistungen"; netto ≙ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: Excel
Die Richtungsfahrbahn musste etwa für eine Stunde vollgesperrt werden. Datum 1669420800 335/2022 Polizeiinspektion Halle (Saale) Pressestelle Merseburger Straße 06 06110 Halle (Saale) Tel: (0345) 224 1204 Fax: (0345) 224 111 1088 E-Mail: presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 19:53 26.11.2022
Format: Pressemitteilung
der Auszubildenden (Stand 2022): im 1. Ausbildungsjahr: 1.086,82 Euro im 2. Ausbildungsjahr: 1.140,96 Euro im 3. Ausbildungsjahr: 1.190,61 Euro im 4. Ausbildungsjahr: 1.259,51 Euro zusätzlich bieten wir … n die Vorteile des öffentlichen Dienstes mit flexiblen Arbeitszeiten sowie weiteren familienfreundlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:26 25.05.2023
Format: PDF