Seite 1874 von 2384 | ( 23839 Treffer )
Sortieren nach
Wie können wir das ändern? Damit sollen Mädchen motiviert werden, sich in der Politik selbstbewusst ehrenamtlich, aber auch beruflich, zu engagieren. Datum 1647388800 15/2022 Impressum: Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7777 Fax: (0391) ...
musste für etwa eine Stunde vollgesperrt werden. Datum 1646438400 057 / 2022 Polizeiinspektion Halle (Saale) Pressestelle Merseburger Straße 06 06110 Halle (Saale) Tel: (0345) 224 1204 Fax: (0345) 224 111 1088 E-Mail: presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de ...
und dokumentiert. 17 Fahrern wird in den nächsten Tagen oder Wochen einen Verwarngeldbescheid zugesandt. Gegen 4 Fahrer wurden Bußgeldverfahren eingeleitet, der Schnellste wurde mit 76 km/h gemessen. (koma) Datum 1647302400 069/2022 Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Salzlandkreis Bereich ...
gestört und ließen von ihrem Vorhaben ab. Hinweise zur Tat oder den vermeintlichen Tätern nimmt die Polizei des Salzlandkreises, gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen. Datum 1647129600 067/2022 Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Salzlandkreis Bereich Presse- ...
Die Annahme eines hinreichenden Tatverdachts bedeutet keine Vorverurteilung. Es gilt weiterhin die Unschuldsvermutung. Weitere Presseanfragen sind an die Pressestelle des Landgerichts Halle (Saale) zu richten. In Vertretung gez. Dr. LenznerOberstaatsanwalt Datum 1646179200 2/2022 ...
Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit Sicherheit im Umgang mit digitalen Medien und Office-Anwendungen Anliegen der Kommissionsarbeit: Im Physikunterricht am Gymnasium sind entsprechend der neuen nationalen Bildungsstandards und des seit 2022 gültigen Fachlehrplans Bewertungskompetenzen ...
Waldbrandzentrale zu überführen. Diese Vorgabe wird mit der Einrichtung der serverbasierten Waldbrandzentrale am Standort Annaburg erfüllt. Datum 1647043200 17 / 2022 ...
im Zeitraum bis 2022 umfassen. Davon entfällt ein Betrag von ca. 130 Millionen Euro auf Sachsen-Anhalt. v:* {behavior:url(#default#VML);} o:* {behavior:url(#default#VML);} w:* {behavior:url(#default#VML);} .shape {behavior:url(#default#VML);} 14.00 800×600 Normal 0 21 false false ...
kurzlebig sind. Ein Beispiel hierfür war die mittlerweile inaktive neonazistische Gruppierung „Harzrevolte“, die in den Jahren 2021 und 2022 bei Demonstrationen gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Halberstadt, Blankenburg und Wernigerode sowie in sozialen Medien in Erscheinung trat. ...
haben sich die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen für die Entwicklung des Landes in vielen Bereichen grundlegend verändert. Datum 1646697600 074/2022 Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: ...