Seite 1868 von 2385 | ( 23842 Treffer )
Sortieren nach
es im Jahr 2021 zu 411 Verkehrsunfällen, unter Alkohol und/oder Drogen; auch im Jahr 2022 bewegen sich die Zahlen auf einem ähnlichen Niveau. Um diesem Trend entgegenzuwirken, wird die Polizei auch zukünftig die Fahrtüchtigkeit von Fahrzeugführern kontrollieren. Während Alkohol bei Erwachsenen ...
Archiv - Statistik Die PDF-Dateien aus den Jahren vor 2018 sind nicht barrierefrei. Stand 31.12.2022 Dateiname: statistik_gs_31122022.pdf – Dateigröße: 126 KB Download der Datei statistik_gs_31122022.pdf Stand 31.12.2021 ...
Lebendige Flussauen sichern biologische Vielfalt 14.06.2022 Parlamentarische Staatssekretärin Dr. Bettina Hoffmann und Landesminister Prof. Dr. Armin Willingmann vor Ort im Naturschutzgroßprojekt „Mittelelbe-Schwarze Elster“ © Heinz Sielmann ...
kurzlebig sind. Ein Beispiel hierfür war die mittlerweile inaktive neonazistische Gruppierung „Harzrevolte“, die in den Jahren 2021 und 2022 bei Demonstrationen gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Halberstadt, Blankenburg und Wernigerode sowie in sozialen Medien in Erscheinung trat. ...
und Ausblick Detlev Heiden – Das Landesarchiv 2024: Rückblick und Ausblick Statistik 2023 Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Standorte und Impressum QuellenNAH-Übersicht Außenumschlag hinten außen Vorherige Jahrgänge: 2023 2022 2021 2020 2019 2018 ...
Universitätsklinika erhalten vom Land 434 Millionen Euro 03.03.2022 Zukunftsweisende Vereinbarung unterzeichnet © MF LSA v.l. Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann, Finanzminister Michael Richter ...
ausgefüllt und erstellt werden. ELSTER-Portal: für Arbeitgeber - FAQ zu ELStAM Für Arbeitgeber: Häufig gestellte Fragen zur elektronischen Lohnsteuerkarte (PDF Datei, Stand 14.02.2022, Quelle: ELSTER) Auf der Seite ELStAM-Informationen für Arbeitgeber (ELSTER-Portal) finden sich kurze Erklärungen ...
Drehort Schule: Gymnasiasten nehmen energetische Sanierung ihrer Klassenzimmer in den Blick 15.09.2022 Erster Schülerfilm zum Thema STARK III - ein deutschland- und europaweit einzigartiges energetisches Sanierungsprogramm für öffentliche Gebäude. ...
STARK III in Sachsen-Anhalt • Kurzfilme zeigen Erfolge des EU-Förderprogramms 29.12.2022 Rund 260 sanierte Gebäude, ein Gesamtinvestitionsvolumen von rund 610 Millionen Euro, ca. 320 Millionen Euro aus EU-Mitteln, ca. 60 Millionen Euro ...
2022 den „European Inventor Award“. 2019 wurde das Unternehmen zudem mit dem „Hugo-Junkers-Preis für Forschung und Innovation aus Sachsen-Anhalt“ ausgezeichnet. Die Förderung stammt aus dem Programm „Ressourceneffizienz KMU“ und wird aus dem Europäischen „Fonds für einen gerechten Übergang“ (Just ...