Seite 1845 von 2384 | ( 23833 Treffer )
Sortieren nach
058/2022 Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Salzlandkreis Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Franzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de ...
und Schüler für den Klimaschutz und für eine nachhaltige Zukunft einsetzen. Das Projekt macht deutlich, dass Bildung und Umweltschutz Hand in Hand gehen können.“ "Dass das Landesgymnasium für Musik 2022 bereits den von der LENA begleiteten Landesschulwettbewerb „Klimaschutz – voll wirksam!“ ...
Landesenergieagentur unterstützt Kommunen mit Datentool bei der Wärmeplanung 03.02.2025 © LENA Im Auftrag des Landes Sachsen-Anhalt unterstützt die Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt (LENA) die Kommunen im Land seit 2022 intensiv ...
Prozent Landesmitteln finanziert. Die Kulturlandschaftsstiftung Sachsen-Anhalt fungiert als Kooperative. Das Projekt startete am 1. Januar 2020 und endet am 31. Dezember 2022. Insgesamt stehen für die Projektdurchführung 600.000 Euro zur Verfügung. Die bewilligende Stelle ist das ALFF Mitte. ...
wurde die personenzentrierte Modularisierung bereits vorgestellt, diskutiert und von den Vertragsparteien begrüßt. Zum 31. Dezember 2022 waren in Sachsen-Anhalt 8,4 leistungsberechtigte Personen pro 1000 Einwohner im Arbeitsbereich der Werkstätten für Menschen mit Behinderung beschäftigt. Das Mittel ...
und des Küstenschutzes" (GAK) Minister Sven Schulze fordert eindringlich, den aktuell gefassten Beschluss vom 16. September 2022 in Quedlinburg umzusetzen. Zwar erkennt er dabei an, dass der Bund erste Schritte zur Abschaffung von Zweckbindungen umgesetzt hat. Allerdings dürfe es zu keinen weiteren Mittelkürzungen ...
in der Innenstadt von Magdeburg. Polizeiliche Einsatzkräfte wurden nicht verletzt. Datum 1646006400 028/2022 Polizeiinspektion MagdeburgPresse- und ÖffentlichkeitsarbeitSternstraße 1239104 MagdeburgTel. +49 391 546 1422E-Mail: presse.pi-md@polizei.sachsen-anhalt.de ...
Euro. Die Antragsfrist für die Pauschale endet am 30. Juni 2022. Die erweiterte Liquiditätshilfe wird in Form eines einmaligen, nicht rückzahlbaren Festbetrages gewährt. Sie gilt für Bedarfe über 1.000 Euro und beträgt grundsätzlich maximal 10.000 Euro. Anträge für diese Hilfe müssen bis zum 31. ...
selbst aktiv zu werden. Die Feuerwehren mit ihrem ehrenamtlichen Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Zusammenhalt sollen in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt und deren Mitgliederwerbung somit gestärkt werden. Im Jahr 2022 konnten sich die Feuerwehren beim „Tag der Feuerwehr“ nach einer zweijährigen ...
Aktenplan der Landesverwaltung Stand 1. Januar 2023 Impressum Herausgeber: Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt Referat 14 Organiation der Landesverwaltung, E-Governmemnt-Recht Halberstädter Str. 2/am „Platz des 17. Juni“ 39112 Magdeburg Auskünfte erhalten Sie unter: Telefon: 0391/567-5484...