Stand: 01.12.2022, Herausgegeben vom Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt Datenschutzhinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten bei Abgabe von Hinweisen zu Verstößen gegen geldwäscherechtliche Vorschriften gemäß Artikel 12 bis 14 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Der Schutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Klage bei dem Ver- waltungsgericht Halle (Justizzentrum Halle, Thüringer Straße 16, 06112 Halle (Saale)) erho- ben werden. Der Genehmigungsbescheid einschließlich der Begründung liegt in der Zeit vom 21.04.2022 bis einschließlich 04.05.2022 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
unter Verwendung eines innovativen Wasserstoff-Solar-Systems. Familie Vogel hingegen wurde für den Neubau eines KfW-Effizienzhauses 55 in Verbindung mit der umfassenden Nutzung nachwachsender Baustoffe ausgezeichnet. Familie Tannert hat ihr 1934 errichtetes Wohngebäude im Jahr 2022 durch mehrere Einzelmaß- nahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
Der Genehmigungsbescheid einschließlich der Begründung liegt in der Zeit vom: 16.03.2022 bis einschließlich 29.03.2022 bei folgenden Behörden aus und können zu den angegebenen Werktagen und Zeiten eingesehen werden: 1. Stadtverwaltung Leuna Bauamt Rudolf-Breitscheid-Str. 18 06237 Leuna ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Klage bei dem Ver- waltungsgericht Magdeburg (Justizzentrum Magdeburg, Breiter Weg 203 – 206, 39104 Mag- deburg) erhoben werden. Der Genehmigungsbescheid einschließlich der Begründung liegt in der Zeit vom 16.09.2022 bis einschließlich 29.09.2022 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
magazin_221208.indd 2022 Landesarchiv und Landesidentität QuellenNAH QuellenNAH Detlev Heiden Seit 2020 ist das Landesarchiv Sachsen-Anhalt in die historische Bildungsarbeit eingestiegen und trägt damit zugleich aktiv zur Landesidentität bei. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
aus dem Ausgleichsstock nach § 17 des Finanzausgleichsgesetzes (VV Ausgleichsstock)“ vom 6. Dezember 2022 (MBl. LSA S. 588), geändert durch Runderlass des MF vom 7. März 2025 (MBl. LSA S. 250). Die elektronisch ausfüllbaren Antragsformulare sind per E-Mail unter der Adresse ausgleichsstock(at)sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:44 14.05.2025
Format: Seite
pflanzengenetischer Ressourcen im Rosarium Sangerhausen für eine langfristige und nachhaltige Sicherung der genetischen Vielfalt der Gattung Rosa L. Das Vorhaben wird im Rahmen des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum des Landes-Anhalt 2014-2022 (EPLR) aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:27 26.02.2025
Format: Seite
Briefe mit Zahlungsaufforderungen, einer sogenannten ¿Letzte Mahnung vor Inkasso¿ mit Bezug zu GEZ – Gebühren, eingegangen sind. In ihnen wird von den Empfängern verlangt, dass ein Betrag von 115,75 ¿, auf ein Konto einer Bank mit Sitz in Brandenburg eingezahlt wird. Als Absender des Anschreibens ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 17.02.2010
Format: Pressemitteilung
Dachzeile: Überschrift: Normenkontrollanträge gegen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus im Jahr 2020 teilweise erfolgreichKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt In zwei Urteilen vom 30. Juni 2022 hat sich der 3. Senat des Oberverwaltungsgerichts – nach zahlreichen Beschlüssen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:39 28.09.2022
Format: Pressemitteilung