Seite 100 von 4223 | ( 42229 Treffer )
Sortieren nach
die Finanzierungsfrage im Vordergrund. Mit dem Mittelstands- und Gründer-Darlehensfonds bietet die Investitionsbank Sachsen-Anhalt heimischen Unternehmen ein breites Spektrum an finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten an. Mit rund 172,5 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) ...
Sie fördert Maßnahmen, die darauf abzielen, das europäische Territorium innovativer, nachhaltiger und integrativer zu machen, um somit die Lebensqualität der Einwohner zu verbessern. Da die meisten finanziellen Mittel zum Abbau dieser Ungleichheiten auf nationaler oder regionaler Ebene verwaltet werden, ...
Entscheidungsgremium der EU-Strukturfonds im Land, in der Lyonel-Feininger-Galerie Quedlinburg. Die Sanierung des historischen Altbaus der Galerie wurde durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. Weitere Hintergrundinformationen finden ...
der lokalen Akteure 21 3.2. Leitbild für die Region Bernburg 23 3.3 Regionale Entwicklungsstrategie: Ziele und Handlungsfelder 24 3.3.1 Stärkung, Erhaltung und Entwicklung der ländlichen Wirtschaft 25 3.3.2 Diversifizierung der Landwirtschaft und Erhöhung ihrer Wertschöpfung für die Region 26 3.3.3 Erhaltung ...
im Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt eingereicht. Als Ergebnis des Wettbewerbsverfahrens wurden 24 Lokalen Aktionsgruppen (LAG) bestätigt bzw. 24 LEADER-Regionen mit ihren Strategien und Maßnahmen zur Entwicklung dieser unterschiedlichen ländlichen Räume anerkannt. So wie die ländlichen Räume, entwickeln ...
Ministerium für Wirtschaft und Technologie – Pressemitteilung Nr.: 102/02 Magdeburg, den 19. April 2002 Förderwettbewerb des regionalen Innovationsprogramms läuft Vorschläge können noch eingereicht werden ¿ Sechs Millionen Euro für regionale Netzwerke Magdeburg. ...
AUF ERFOLGSKURS Partnerschaft sichert Erfolg Durch enge Zusammenarbeit von Behörden und Privatsektor sowie stärkeres gemeinsames Engagement und größere Eigenverantwortung basieren Strategien und Umsetzung auf mehr (Fach-)Wissen und Standpunkten. 08.06.2015 Wirtschaftspartner • Allg. Arbeitgeberverband ...
AUF ERFOLGSKURS Partnerschaft sichert Erfolg Durch enge Zusammenarbeit von Behörden und Privatsektor sowie stärkeres gemeinsames Engagement und größere Eigenverantwortung basieren Strategien und Umsetzung auf mehr (Fach-)Wissen und Standpunkten. 08.06.2015 Wirtschaftspartner • Allg. Arbeitgeberverband ...
Regionale Koordinierungsstellen im Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ in Sachsen-Anhalt Regionale Koordination Landkreis Anhalt-Bitterfeld Jugendklub 83 e.V. Straße der Chemiearbeiter 18 06766 Bitterfeld-Wolfen Tel.: 03494/211 86 (ab 14:00 Uhr) E-Mail: Jugendclub_83@gmx.de ...
Untitled Amtsblatt 21. Jahrgang Halle (Saale), 23. Oktober 2024 Sonderdruck I N H A L T A. Landesverwaltungsamt B. Untere Landesbehörden C. Kommunale Gebietskörperschaften D. Sonstige Dienststellen . Korrektur der öffentlichen Bekanntmachung der Regionalen Planungsgemeinschaft Halle zur Einladung ...