wird mit einem zweistelligen Millionenbetrag aus der Gemeinschaftsaufgabe ¿Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur¿ (GRW) gefördert. ¿Deutschland ist das führende europäische Land der Solarenergie- und Photovoltaiktechnologie¿, betonte Thor-Christian Tuv, CEO der Innotech Solar ASA . ¿ITS ist heute sehr dankbar, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 29.09.2011
Format: Pressemitteilung
Cross Compliance -> CC-Broschüre ) Fachliche Begleitung des Gartenbaus Besondere Ernteermittlung / Einschätzungen von witterungsbedingten Ertragsausfällen Begleitung der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie / Teilnahme an Deich- und Gewässerschauen / Mitarbeit in regionalen Arbeitsgruppen Vernässung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 19.07.2023
Format: Seite
Zum Seitenanfang Wie kann man Insekten, Vögel und kleine Säugetiere in den Garten locken? Insekten fühlen sich zumeist dort wohl, wo sie ausreichend Nahrung und Unterschlupf finden. Wiesen aus regionalen Wildpflanzen, einheimische Obstgehölze wie Wild-Birne, Holz-Apfel oder Beerensträucher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
Brandenburg (FAPIQ) zeigte Lösungswege und Unterstützungsangebote für Kommunen auf. Ihr Ansinnen ist es ein Netzwerk zu etablieren, dass regional passende Lösungen im Dialog mit allen Beteiligten entwickeln kann. Nach einer kurzen Erholungspause und einer Reaktivierungsübung durch die Moderatorin Katja ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
im Rahmen des Landesprogramms Regionales Übergangsmanagement in Sachsen-Anhalt (RÜMSA), das im Burgenlandkreis durchgeführt wird. Im Interview mit der Landesnetzwerkstelle RÜMSA geben die Projektmitarbeiterinnen Daniela Kretzschmar und Susanne Thieme Einblick in ihren Arbeitsalltag. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
Inklusionszentrums als landesweites Modellprojekt zur beruflichen Befähigung und Teilhabe (APA - Inklusionszentrum) Bildung & Fachkräftesicherung Landesvorhaben StStG ("1. Arm") Halle (Saale) 15.681 Errichtung des Radwes Siebigerode zur touristischen Verknüpfung des regionalen und überregionalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:05 16.07.2023
Format: Seite
mit sozialpädagogischer Begleitung außerhalb der Schulzeit vereinbart werden. Träger des landesweiten Projektes sind regionale Bildungszentren vor Ort. BRAFO startete im September 2007 für landesweit 183 Sekundar- und Gesamtschulen sowie Schulen in freier Trägerschaft ¿ das sind 98 Prozent der Einrichtungen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 31.08.2008
Format: Pressemitteilung
Regionales Übergangsmanagement Sachsen-Anhalt, einer Initiative des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Integration. In einem öffentlichen Wettbewerb suchte das Landesprogramm im Saalekreis nach Ideen, wie Eltern für ihre unterstützende Rolle im Berufswahlprozess ihrer Kinder fit gemacht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:42 16.07.2023
Format: Seite