Seite 978 von 4205 | ( 42043 Treffer )
Sortieren nach
Fortbildung Landesjugendamt Menü Home Produktsuche Ihre Lesezeichen Einloggen Zurück Zurück trainingproduct Ansprechpartner:innen AGB/Datenschutz FAS zienierenD - Pädagogik anders denken Strategien für die Betreuung von Menschen mit FASD Weiterleiten Lesezeichen pdf Druck Zielgruppe Fachkräfte ...
den Kreis und die Gemeinde erfolgt mittels der amtlichen Gemeindeschlüsselnummer. Die regionale Signierung für den Melder zur Statistik bzw. die auskunftgebende Stelle (BerichtseinheitID) ist – wie bisher – nach folgendem Muster vorzunehmen: Melder/Auskunft gebende Stelle Land Kreis Gemeinde Überörtlicher ...
des regionalen LEADER-Konzepts. Die Mittel stammen aus dem europäischen Landwirtschaftsfonds (ELER) und der Gemeinschaftsaufgabe zur ¿Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK). Damit sollen notwendige Perspektiven für den ländlichen Raum geschaffen werden, um ökonomische, soziale ...
der Europäischen Kommission im Grundsatz zu, die Anstrengungen im Umwelt- und Naturschutz zu erhöhen. Aber das geht doch nur, wenn die regionalen Bedürfnisse berücksichtigt werden.¿ Impressum: Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressestelle Olvenstedter Straße 4 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1950 Fax: ...
werden theaterfachliche und -pädagogische Fortbildungen angeboten und durchführt. Seit 1992 richtet das Landeszentrum jährlich das Schülertheatertreffen Sachsen-Anhalt aus und unterstützt Treffen regionaler Schülertheater. Das vom Kultusministerium mit 65.000 Euro jährlich geförderte Kooperationsprogramm ¿KLaTsch¿ setzt ...
Als Nachprüfungsstelle wurde das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt angegeben. Die Kostenschätzung des Antragsgegners beläuft sich über die Gesamtlaufzeit von 5 Jahren auf 1.690.825 € (Brutto). Der Leistungsumfang ist insgesamt in 2 regionale Lose aufgeteilt. Die Bewerber konnten entscheiden, ob sie für beide ...
Landesentwicklungsbehörde Regionale Planungsgemeinschaften 24. a) b) c) d) e) Naturschutz und Landschaftspflege allgemeine Belange des Natur-, Artenschutzes und der Landschaftspflege sowie Landschaftsschutzgebiete (§ 26 BNatSchG), Naturdenkmäler (§ 28 BNAtSchG), Geschützte Landschaftsbestandteile (§ 29 BNatSchG), ...
besucht wurden. Um die regionale Erreichbarkeit für SED- Opfer zu verbessern, hat sie mit dem Caritas-Verband weitere 31 Sprechtage in Dessau- Roßlau, Weißenfels, Stendal, Wernigerode und Halle mit zusätzlichen 300 Beratungen durchgeführt. Im vergangenen Jahr wurde durch die Landesbeauftragte in ca. 200 ...
Um den Rechtsextremismus erfolgreich bekämpfen zu können, müssen alle politischen Ebenen in eine Gesamtstrategie einbezogen werden. Darauf wies Sozialstaatssekretärin Prof. Dr. Christine Dienel am Mittwoch in Magdeburg anlässlich einer Tagung ¿Strategien gegen Rechtsextremismus¿ hin. Rechtsextreme Einstellungen seien ...
Der Oktober brachte insgesamt 30,1 mm Niederschlag, was 84,5 % der Klimaperiode von 1961 bis 1990 entspricht. Gegenüber dem 30-jährigen Mittel von 1991 bis 2020 sind es nur 69,7 % des Niederschlags. Damit ist der Oktober der achte zu trockene Monat des Jahres 2022. Es gab allerdings regional große ...