Im Rahmen einer von der Fachkommission für natürliche Ressourcen des Ausschusses der Regionen (AdR) geförderten Debatte erörterten führende Vertreter der lokalen und regionalen Ebene die Auswirkungen eines Trends, der im Laufe der Jahre vor allem in ländlichen Gebieten Chancen für Reisende, KMU ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 442/09 Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 442/09 Magdeburg, den 1. September 2009 Neue Landesregelungen zur ¿Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur¿ treten jetzt offiziell in Kraft Die geänderten Landesregelungen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 31.08.2009
Format: Pressemitteilung
IN SACHSEN-ANHALT INHALT 1. Zusammenfassung 10 1.1 Relevanz der fondsübergreifenden regionalen Entwicklungsstrategie des Landes 11 1.2 EFRE: Bewertung der Umsetzung und Ergebnisse 13 1.3 ESF: Bewertung der Umsetzung und Ergebnisse 17 1.4 ELER/EPLR: Bewertung der Umsetzung und Ergebnisse 21 1.5 Beiträge der EU-Fonds ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Felgner: Junge Führungskraft aus regionaler IT-Wirtschaft     Das Führungspersonal des Finanzministeriums von Sachsen-Anhalt wird jetzt von einer Frau komplettiert. Neue Leiterin der Abteilung 6 ? Informations- und Kommunikationstechnologie ? ist Steffi Brauer.   Die gebürtige ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 17.05.2012
Format: Pressemitteilung
und mittlere Unternehmen sowie Beschäftigte zu Handlungsbedarfen und Handlungsansätzen zur Fachkräftesicherung und begleitet diese bei Bedarf auch bei der Umsetzung von betrieblichen und individuellen Strategien und Maßnahmen. Dabei arbeitet die Landesinitiative im Rahmen eines landesweiten Netzwerks intensiv ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
öffentlicher Verkehrsmittel im ländlichen Raum, effektiver Fernunterricht, Strategien zur Bekämpfung der Demographie, Mobilitätsprogramme im Bildungsbereich und vieles mehr, was das „Europäische Jahr der Jugend“ in verschiedenen regionalen Politikbereichen reflektiert. Die Debatte wird den Wissensaustausch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
der Politik und Verwaltung dienen. Nachhaltigkeit – im Sinne von Suffizienz und Effizienz – bedarf umwelt- und sozialverträg- licher Mobilitätskonzepte und Verkehrsangebote, die im Wesentlichen auf den folgenden verkehrsplanerischen Strategien aufbauen:  Verkehrsvermeidung (räumliche Bündelung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Förderung von Hochwasserschutzmaßnahmen nach ELER und EFRE Des Weiteren werden Hochwasserschutzmaßnahmen gefördert. Dies erfolgt aus den Programmen ELER ( Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums) und EFRE (Europäischer Fonds für regionale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
und mittlere Unternehmen sowie Beschäftigte zu Handlungsbedarfen und Handlungsansätzen zur Fachkräftesicherung und begleitet diese bei Bedarf auch bei der Umsetzung von betrieblichen und individuellen Strategien und Maßnahmen. Dabei arbeitet die Landesinitiative im Rahmen eines landesweiten Netzwerks intensiv ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
in den verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen getragen werden. Die Initiativen befassen sich mit Themen wie Stadtentwicklung und Stadtumbau, nachhaltiger Entwicklung des ländlichen Raums, Klima- und Ressourcenschutz, regionaler Wirtschaftsentwicklung, Biodiversität, familien- und kinderfreundlicher Kommunen sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite