Vernetzung mit ergänzenden Angeboten und Anbietern, Mitwirkung in regionalen Arbeitsgruppen, Erfahrungstransfers) • Monatsgespräche mit Mitarbeitern der ZaA-Projektträger sowie Vertretern der Arbeitsagenturen und Jobcenter (monatlich bei jedem Träger stattfindend) • Unterstützungsangebote ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
und SGB III  Angebot BB bei 15-Jährigen, Vormerkung für BvB, Ersteingliederung Reha • Es gab bisher erst zwei Anlässe für SGB VIII  Auszugsabsicht elterliche Wohnung • Performance-Probleme konnten durch Kommunikation mit Projektteam gut abgebaut werden • noch werden die regionalen Zuständigkeiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Verwaltungsbehörde Bindeglied zwischen der Landesregierung und der kommunalen Ebene (siehe Schema Verwaltungsau au). Es sorgt für die Um- setzung der Landespolitik unter Beachtung regionaler Besonder- heiten. Dabei ist es für über 1 000 Aufgaben zuständig, entweder in erster Instanz oder als Fachaufsicht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Deutschland und die Türkei haben seit Jahrzehn- ten enge Beziehungen auf vielen Gebieten. Auch auf regionaler Ebene gibt es enge Verbindungen zur Türkei. 2. Die Mitglieder der Europaministerkonferenz erinnern daran, dass die Tür- kei seit 1949 Mitglied des Europarates ist und die Europäische Mensch- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
Haushaltsjahre beizubehalten. Das Ministerium der Finanzen kann hinsichtlich der Fälligkeitsverteilung Ausnahmen zulassen. Stellt der Bund im Haushaltsjahr 2007 über die im Haushaltsplan 2007 veranschlagten Mittel hinaus zusätzliche Barmittel für die Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
die Straftatbestände der §§ 129 und 129a StGB erfüllen. Über deren Zielsetzung herrscht Klar- heit, dagegen bleiben Strategie und Taktik oft diffus. Die bereits in früheren Berichten beschriebene Modernisierung des Rechtsextremismus, die sich in einer Individualisierung und Kleinteiligkeit darstellt, bedingt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 24.06.2023
Format: PDF
von Hecken zur Förderung des Tierschutzes Förderung von Feuerwehrhäusern und Löschwasserentnahmestellen Fördergrundlage ist die Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der regionalen ländlichen Entwicklung in der EU Förderperiode 2014-2020 im Gebiet des Landes Sachsen-Anhalt ( Richtlinien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:47 26.01.2025
Format: Seite
von Landwirtschaft und Ernährungswirtschaft nach Sachsen-Anhalt geholt werden. Damit sollen u.a. regionale Marken aufgebaut werden. Der besondere Nutzen für die Region liegt dabei in der „vertikalen Wertschöpfungskette“ vom Erzeuger bis zum Verarbeiter. Im landwirtschaftlichen Bereich wird die AMG ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 16.07.2002
Format: Pressemitteilung
Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Die auf den Ressortbereich des MLV entfallenden Mittel des Strukturfonds (EFRE III) sollen die regionalen Wirtschaftsstrukturen in den Bereichen Städtebau und Stadtumbau (Kapitel 14 07 Titel 883 05, 883 06, 883 07, 883 11 und Kapitel 14 10 Titel 883 06) sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
deren Ausstellungen und Veranstaltungen Akzente im Programm setzen. In den zahlreichen regionalen, nationalen und internationalen Projekten können die Zeugnisse des Bauhauses und der Moderne neu entdeckt und die vom Bauhaus ausgehenden vielfältigen Impulse rund um Grundsatzfragen einer umfassenden ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 07.11.2017
Format: Pressemitteilung