an die Anforderungen der Strategie der Kultus- ministerkonferenz „Bildung in der digitalen Welt“ (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 8.12.2016 in der Fassung vom 7.12.2017) haben mitgewirkt: Dr. Bergner, Grit Halle (wissenschaftliche Beratung) Piornak-Sommerweiß, Heike Halle (Leitung der Kommission) Speicher, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
für die Regierung und bestimmt maßgeblich die IKT-Gestaltung und damit die IKT-Strategie des Landes. Der CIO ist der Vertreter des Landes Sachsen-Anhalt im bundesweiten, länderübergreifenden Gremium zur IT-Steuerung, dem IT-Planungsrat. Datum 15.01.2021 02 / 2021 Impressum: Ministerium der Finanzen Pressestelle ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 15:10 03.03.2021
Format: Pressemitteilung
Beitritt • 11/22 Erste offene OZG-Sprechstunde Themenfeld Bildung • Newsletter TF Bildung • Quartalsberichte • Themenfeldkonferenzen AG RaBe • Info Newsletter 12/2022 01/2023 CIO-Projekt Neuausrichtung der Zusammenarbeit von Land und Kommunen Start: 17. Januar 2023 AG 1: Kooperationsmodell AG 2: Strategie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Durch die Investition in Höhe von rund zwei Millionen Euro werden zehn neue Arbeitsplätze geschaffen. Das Land Sachsen-Anhalt fördert das Vorhaben mit 660.000 Euro aus der Gemeinschaftsaufgabe zur ?Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur? (GRW). Gemeinsam mit dem Chef der Investitionsbank, Manfred Maas, übergab ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 05.10.2014
Format: Pressemitteilung
auf die Fahne geschrieben. Ich freue mich, dass wir mit der Einrichtung des Digitalisierungszentrums zusammen mit dem Land Sachsen-Anhalt und der Stadt Zeitz zeigen können, wie aktive Strukturpolitik aussieht. Hauptaufgabe des Zentrums wird es sein, eine digitale Strategie zu erarbeiten, mit der die Region ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:49 15.04.2023
Format: PDF
effektiver Schutz-strategien und die Beurteilung von Planungsvorhaben dar. Für die einzelnen Arten stellt sich die Situation sehr differenziert dar. Bei einigen Arten waren erfreulicherweise Bestandszunahmen oder mindestens Bestandsstabilität zu verzeichnen, andere Arten zeigen erhebliche Bestandseinbrüche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Zur Unterstützung künftiger stadtentwicklungsbezogener Anpassungs- strategien kamen nach der Datenerhebung spezielle, vom DWD ent- wickelte Modelle zum Einsatz. Die gewonnenen Erkenntnisse über den Klimawandel wurden dabei im Simulationsprozess auf die Ebene der Regionalplanung projiziert. Die heutige Übergabe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
ausgebucht war, sondern auch an den in regelmäßigen Abständen aufkommenden Fragen nach einer Neuauflage des Kurses. Neben der Transkription von deutschen Texten des 16. bis 20. Jahrhunderts wurden die einzelnen Entwicklungsschritte der Schriftgeschichte sowie Strategien zum Lesen deutsch-gotischer Schriften ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Praxisbericht zu Strategien der Bodenbearbeitung und Düngung Dipl.-Ing. agr. Peter Gottschalk, AgriCo Lindau . 11.10 Uhr Pause 11.40 Uhr Nitrifikationshemmstoff im Gülledepot unter der Maisreihe mit positiver Überraschung Dr. Ludger Laurenz, Landwirtschaftskammer Nordrhein- Westfalen, Coesfeld 12.20 Uhr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
und K-Düngung Dr. Rudolf Haberland, LLFG 10:30 Quarantänekrankheiten im Kartoffelbau und Strategien gegen zunehmende Insektizidresistenzen Dr. Ursel Sperling, LLFG 11:00 Pause 11:45 Aktuelle Trends in der Kartoffelzüchtung - Wohin geht die Reise? Wolfgang Walter, NORIKA GmbH 12:30 Stärkekartoffelproduktion ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF