Seite 914 von 4205 | ( 42042 Treffer )
Sortieren nach
Auf der Grundlage einer Trägerbefragung wurden die Integrationsangebote mit dem regionalen Fokus auf Burg und Genthin erfasst und nach den folgenden Handlungsfeldern der kommunalen Integrationsarbeit untergliedert: Erstinformation und Beratung, Sprachförderung, Bildung, Ausbildung & Arbeitsmarktintegration, ...
Innovationsstrategie: „Wir müssen uns diesen Problemen stellen und vor allem Wissenschaft und Wirtschaft zusammenbringen.“ Ziel der Innovationspolitik sei es, Netzwerke und Kooperationen zu fördern, mit denen der Mittelstand an Stärke gewinne. Gleichzeitig werde die Herausbildung von Clustern ...
und des schonenden Einsatzes von Ressourcen (Was konkret?)in die Umweltallianz aufgenommen. Der MAW erarbeitet länderübergreifende Umweltkonzepte sowie die beiden Modellprojekte „Regionale Kooperation Abfallwirtschaft Mansfelder Land“ und „Erdenwerk“. Schwerpunkte dieser Vorhaben ...
e.V. veranstaltet gemeinsam mit dem Institut für Musikwissenschaft der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, dem Zentrum für Telemann-Pflege und Forschung Magdeburg sowie der Melante-Stiftung Magdeburg am 16. und 17. September 2005 in Salzwedel eine öffentliche Tagung zur regionalen ...
Impuls für die regionale Bauwirtschaft hinzu, unterstrich Böhmer. Böhmer dankte allen, die zum Zustandekommen der von vielen schon abgeschriebenen Investition beigetragen hätten. In diesem Zusammenhang hob er die Beharrlichkeit von Harald Gatzke, Geschäftsführer der Zellstoff Stendal Gmbh, hervor. ...
der auskunftsgebenden Stelle erfolgt mittels der amtlichen Gemeindeschlüsselnummer. Die regionale Signierung für die auskunftgebende Stelle (Identnummer) ist – wie bisher – nach folgendem Muster vorzunehmen: Melder/auskunft- gebende Stelle Land Kreis Gemeinde Art des Trägers Überörtlicher Träger GV 100 GV 100 999 2 ...
für die beeindruckende Spendenbereitschaft?, erklärte der Oberbürgermeister. Hintergrund: Bereits während der Hochwasserkatastrophe hatte die Daimler AG über ihre Niederlassungen vor Ort Kontakt zu den regionalen Krisenstäben aufgenommen und durch die Bereitstellung von Fahrzeugen und Arbeitseinsätze Hilfe ...
Wir bereiten den Boden für regionale Tourismusförderung und aktive Ansiedlungspolitik. Wir sorgen damit für die Standortattraktivität unserer Regionen.“ Wernicke betonte: „Die Altlastensanierung geht in diesem Jahr ungebremst weiter. Mehr als 98 Millionen Euro stehen bereit, um Umweltgefahren ...
für regionale Zuord- nungen sowie die Lagekoordinaten des Betriebssitzes, – die Größe der Flächen und die Tierzahlen, die zur Bestimmung des Be- richtskreises und der Schichtzugehörigkeit in der Stichprobe notwendig sind, – die Identifikationskennziffern im Rahmen der Verwendung von Verwaltungs- daten nach §93 ...
Leiterinnen der Betriebe, – die Namen, die Rufnummern und die Adressen für elektronische Post der Personen, die für Rückfragen zur Verfügung stehen, – die Anschrift des Betriebssitzes und die Bezeichnung für regionale Zuord- nungen sowie die Lagekoordinaten des Betriebssitzes, – die Art des Unternehmens, – ...