Seite 894 von 4205 | ( 42041 Treffer )
Sortieren nach
wieder fest etabliert. Haseloff: ?Die Rückbesinnung auf die Überlieferung, die Erforschung der Heimatgeschichte, restaurierte Denkmale und Kirchen sind eindrucksvolle Zeugnisse eines neuen Wir-Gefühls, eines regionalen Bewusstseins und einer gewachsenen Identität.? Ausdrücklich dankte Haseloff ...
in einer Kooperative zusammen, stimmen miteinander und mit dem regionalen Naturschutz die Förderung gebietsspezifischer Arten ab und setzen flexible und angepasste Maßnahmen gemeinsam um. Die Stiftung Kulturlandschaft Sachsen-Anhalt fungiert im Projekt als Kooperative, beantragt die Gelder, reicht die Vergütung aus, ...
Vernetzung?, welche die Umsetzung und Weiterentwicklung der Strategie ?Intelligente Vernetzung? des Bundes koordiniert. ...
des Sachsen-Anhalt-Plans 2021 zur Anhörung freigegeben. In ihm ist die Strategie für Öffnungsschritte und eine Rückführung der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus festgelegt. Der Entwurf geht an Wirtschafts- und Sozialpartner und Kommunale Spitzenverbände sowie Verbände aus den Bereichen Soziales, Sport ...
langfristige Strategie aus und für die Region, erhebliche finanzielle Unterstützung des Bundes sowie belastbare Planungssicherheit. Wer heute hü und morgen hott sagt, kommt nicht voran und zerstört obendrein wichtiges Vertrauen, gerade bei den Menschen vor Ort.? Deshalb sei es gut, dass für die Zukunft ...
Franziska Kietzmann, ehrenamtliche Mitarbeitern in der Regionalen Servicestelle Jugendbeteiligung Halle/ Sachsen-Anhalt – ,klar!. ¿Ich bin sehr beeindruckt vom Engagement der Sachsen-Anhalter. Im Grunde hätten alle Bewerberinnen und Bewerber einen Preis verdient, denn sie alle bringen unser Land ...
<#> Ziele & Strategien 12. November 2018 Prof. Dr. Kerstin Baumgarten, Hochschule Magdeburg-Stendal 21 Ziele ▪ Sensibilisierung der Bevölkerung zur Relevanz der Gesundheitskompetenz und Steigerung des Gesundheitskompetenzniveaus ▪ Erhöhung des gesellschaftlichen und politischen Stellenwerts ▪ ...
Der Grundsatz „Naturschutz durch Nutzung“ fördert die Kreislauf- wirtschaft und ist für Äcker, Wiesen, Weiden und Magerrasen auf größeren Flächen der einzige naturhaushaltlich verträgliche, öko- nomisch sinnvolle und auch naturschutzfachlich erfolgreiche Weg. Die Strategie der Integration des Naturschutzes ...
des gemeinsam mit Jugendlichen erarbeiteten Jugendpolitischen Programms legt die Landesregierung eine Strategie für eine eigenständige Jugendpolitik im Land Sachsen-Anhalt vor. Damit wird ein weiteres zentrales Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag der Landesregierung umgesetzt. Sozialministerin Petra Grimm-Benne: ...
werden die Länder einen Beitrag zur Diskussion um den Europäi- schen Verfassungsvertrag und die Zukunft der Europäischen Union leisten. 2. Erweiterung Im Zusammenhang mit der Verwirklichung des Europäischen Verfassungsvertrags muss zwingend eine klare Strategie für eventuelle künftige Erweiterungsrunden der EU ...