- Schulische Inklusion in Sachsen-Anhalt auftragsgemäß verwirklichen – Artikel 24 der UN-Behindertenrechtskonvention umsetzen   08/2022 - Absicherung der Autismus-Diagnostik und der bedarfsgerechten Förderung und Unterstützung von Autist:innen im Land Sachsen-Anhalt. Gewährleistung einer Autismus-Strategie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:27 01.07.2023
Format: Seite
Clearingdienste in der EU erbringen. • fs Quelle PM KOM I EUROPÄISCHE KOMMISSION Gleichstellungskommissarin Dalli kündigt neue Strategie für die Rechte von Menschen mit Behinderungen an Gleichstellungskommissarin Helena Dalli hat eine neue und verstärkte Unionsstrategie für die Rechte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
Abbildungsverzeichnis v Tabellenverzeichnis v Abkürzungsverzeichnis vi 1 Anlass und Ziel 1 2 Grundlagen 2 3 Strategien zur Erreichung der Bewirtschaftungsziele 3 4 Maßnahmen 4 4.1 Grundlegende Maßnahmen zur Reduzierung der Salzbelastung 4 4.2 Ergänzende Maßnahmen zur Reduzierung der Salzbelastung 4 4.2.1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
auf dem Mittelberg nahe der heutigen Stadt Nebra. Dauerhafter Ausstellungs­ort der Himmelsscheibe ist das Landesmuseum für Vor- und Frühgeschichte in Halle, das derzeit ¿ eigens  für den berühmten Fund ¿ u.a. mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) ausgebaut wird. Bis zum Jahr 2006 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 07.11.2005
Format: Pressemitteilung
zur bisherigen Motorradsaison. Die Überwachung des Kradverkehrs ist ein wichtiges Element in der Strategie der Landespolizei zur Erhöhung der Sicherheit im Straßenverkehr. Bereits im Jahr 2009 wurde die Verkehrspräventionsaktion „Sicher durch den Harz“ gestartet. Jahr für Jahr organisiert die Landespolizei ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 07:38 22.06.2023
Format: Pressemitteilung
zur Investitionsförderung aus der Gemeinschaftsaufgabe ?Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur? (GRW) wurden angepasst. Die wesentlichen Änderungen der GRW-Landesregelungen im Überblick: Gefördert werden können ab sofort auch Investitionsvorhaben von Unternehmen, durch die keine zusätzlichen Arbeitsplätze ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 21.10.2015
Format: Pressemitteilung
eingegangen. Die 6 Gruppen wurden anhand regionaler und schulformbezogener Netzwerke gebildet und setzen sich aus Schulleiter*innen der Gymnasien und Berufsbildenden Schulen sowie Grund-, Förder- und Sekundarschulen zusammen.   Die Veranstaltungen werden als Präsenz- sowie Online-Formate durchgeführt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 30.03.2023
Format: Seite
eingegangen. Die 6 Gruppen wurden anhand regionaler und schulformbezogener Netzwerke gebildet und setzen sich aus Schulleiter*innen der Gymnasien und Berufsbildenden Schulen sowie Grund-, Förder- und Sekundarschulen zusammen.   Die Veranstaltungen werden als Präsenz- sowie Online-Formate durchgeführt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 30.03.2023
Format: Seite
eingegangen. Die 6 Gruppen wurden anhand regionaler und schulformbezogener Netzwerke gebildet und setzen sich aus Schulleiter*innen der Gymnasien und Berufsbildenden Schulen sowie Grund-, Förder- und Sekundarschulen zusammen.   Die Veranstaltungen werden als Präsenz- sowie Online-Formate durchgeführt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 30.03.2023
Format: Seite
eingegangen. Die 6 Gruppen wurden anhand regionaler und schulformbezogener Netzwerke gebildet und setzen sich aus Schulleiter*innen der Gymnasien und Berufsbildenden Schulen sowie Grund-, Förder- und Sekundarschulen zusammen.   Die Veranstaltungen werden als Präsenz- sowie Online-Formate durchgeführt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 30.03.2023
Format: Seite