da wo es geboten ist, auch zusammenarbeitet, wird das Gemeinwohl gestärkt. Um den von mir seit langem geforderten „Informationsfreiheitsruck“ zu meistern, bedarf es einer ganzheitlichen, nachhaltigen, verbindlichen und vernetzten Open-Data- und Open-Government-Strategie. Das hatte auch die Enquete-Kommission ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
und Betreuungssituation für Menschen mit psychischen Erkrankungen und geistigen und seelischen Behinderungen Bearbeiten von Hinweisen, Beschwerden und Empfehlungen Durchführung von Fachtagungen zu aktuellen Schwerpunkten der psychiatrischen Krankenversorgung Beschlussfassungen zu Arbeitsschwerpunkten und Strategien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
von Fachtagungen zu aktuellen Schwerpunkten der psychiatrischen Krankenversorgung Beschlussfassungen zu Arbeitsschwerpunkten und Strategien Erarbeiten von Stellungnahmen Vorschläge zur Berufung der Mitglieder und Vertreter der Besuchskommissionen Festlegung der Zuständigkeitsregionen für die Besuchskommissionen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
öffentlicher Verkehrsmittel im ländlichen Raum, effektiver Fernunterricht, Strategien zur Bekämpfung der Demographie, Mobilitätsprogramme im Bildungsbereich und vieles mehr, was das „Europäische Jahr der Jugend“ in verschiedenen regionalen Politikbereichen reflektiert. Die Debatte wird den Wissensaustausch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 mit gemeinsamen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds, den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und den Europäischen Meeres- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
für den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und den Europäischen Sozialfonds (ESF). Zudem werden Ihnen für die Umsetzung dieser Maßnahmen entsprechende Dateien zum Herunterladen zur Verfügung gestellt. Sollten Sie andere Dateiformate (z. B. eps-Dateien, Berichtsvorlagen im Word-Format) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Erwachsenenalter regional zum Teil erhebliche Frauen- bzw. Männer- „Überschüsse“. Diese Ungleichgewichte zeigen sich vor allem zwischen länd- lichen Gebieten und den städtischen Zentren sowie zwischen prosperieren- den und schrumpfenden Wirtschafts- räumen. Während die Großstädte eine große Anziehungskraft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
Anbausysteme unter Ge- wächshausbedingungen  Untersuchung von Sole und Nebenprodukten aus dem Salzbergbau zur Pflanzenernäh- rung  Entwicklung von Strategien für Vertrieb, Veredlung und Vermarktung von regional erzeug- ten Salzpflanzen Hauptverantwortlich (Lead Partner): Ken Jork Dohrmann OG Grow Up ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
„Partnerschaften für regionale Innovation“: Ihre Region kann sich jetzt bewerben Der Europäische Ausschuss der Regionen und die Gemeinsame Forschungsstelle der Europäischen Kommission haben eine Aufforderung zur Interessenbekundung für die neue Pilotaktion „Partnerschaften für regionale Innovation“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
Microsoft PowerPoint - LAU27_09_2007 SUP Schwerpunkt der Regionalplanung in der Planungsregion Halle 28.09.2007 Kolloquium Landesamt für Umweltschutz Regionale Planungsgemeinschaft Halle www.regionale-planung.de/halle/index.htm annetta.kirsch@lvwa.sachsen-anhalt.de Inhalt: I. Überblick II. REP- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF