Seite 878 von 4205 | ( 42041 Treffer )
Sortieren nach
für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF) am Standort Magdeburg: Im Geschäftsbereich 1 „Zentrale Dienste“ ist der Arbeitsplatz einer Sachbearbeiterin / eines Sachbearbeiters (m/w/d) im Bereich IT-Strategie sowie als Informationssicherheitsbeauftragte/r zum nächstmöglichen Zeitpunkt ...
Strategie und neue Steuerungsmodelle, EU/ Internationale polizeiliche Zusammenarbeit, Medienarbeit Digitalisierung, Informations und Kommunikationstechnik der Polizei Abteilung 3 "Kommunal- und Hoheitsangelegenheiten, Migration und Sport" Allgemeines Kommunalrecht, Wahlen Kommunalfinanzen ...
sind für eine Industrienation lebenswichtig. Zum Seitenanfang Leitlinie Wald Mit der Leitlinie Wald (pdf) hat sich die Landesforstverwaltung bei der Bewirtschaftung des Waldes zu einer naturnahen Waldbewirtschaftung verpflichtet. Die Leitlinie beinhaltet die Strategie des Landes ...
Wald (pdf) hat sich die Landesforstverwaltung bei der Bewirtschaftung des Waldes zu einer naturnahen Waldbewirtschaftung verpflichtet. Die Leitlinie beinhaltet die Strategie des Landes für die Waldbewirtschaftung. Sie ersetzt die erste Leitlinie des Landes aus dem Jahr 1997. Die Leitlinie Wald ist ...
des Waldes zu einer naturnahen Waldbewirtschaftung verpflichtet. Die Leitlinie beinhaltet die Strategie des Landes für die Waldbewirtschaftung. Sie ersetzt die erste Leitlinie des Landes aus dem Jahr 1997. Die Leitlinie Wald ist eine Empfehlung für alle Forstleute und Waldbesitzer. Zum Seitenanfang ...
effektiver Schutz-strategien und die Beurteilung von Planungsvorhaben dar. Für die einzelnen Arten stellt sich die Situation sehr differenziert dar. Bei einigen Arten waren erfreulicherweise Bestandszunahmen oder mindestens Bestandsstabilität zu verzeichnen, andere Arten zeigen erhebliche Bestandseinbrüche ...
Zur Unterstützung künftiger stadtentwicklungsbezogener Anpassungs- strategien kamen nach der Datenerhebung spezielle, vom DWD ent- wickelte Modelle zum Einsatz. Die gewonnenen Erkenntnisse über den Klimawandel wurden dabei im Simulationsprozess auf die Ebene der Regionalplanung projiziert. Die heutige Übergabe ...
von Forschung und Entwicklung im Bereich der nachwachsenden Rohstoffe zu den Schwerpunkten der Innovationsstrategie der Landesregierung zähle. „Hier haben wir nicht nur natürliche Vorteile wie beste Böden, sondern auch eine traditionsreiche Forschung, die heute wieder weltweit führend ist“, betonte ...
Mit dem Fraunhofer-CSP wird an den Standorten weinberg campus in Halle (bis Ende 2011) und Schkopau (bis Ende 2010) ein Forschungszentrum entstehen, das besonders regionalen Photovoltaikunternehmen als Partner für gemeinsame anwendungsorientierte Forschungsprojekte zur Verfügung steht. Schwerpunkte der Arbeiten ...
Die Fortbildung der Genehmigungsbehörden ist bereits jetzt Bestandteil des jährlichen Weiterbildungsangebotes meines Ministeriums. Auf diesem Gebiet sind wir schon seit Jahren unterwegs. Aber insbesondere spekulativ handelnde Finanzinvestoren sind global, nicht regional unterwegs. ...