die Hoffnung, dass von der Teilentschuldung auch positive Effekte für die regionale Wirtschaft, beispielsweise im Technologie- Park Ostffalen ausgehen. Ministerin Wernicke erklärte: „Mit einem geradezu beispiellosen Sanierungs- und Teilentschuldungsprogramm hat das Land größte Anstrengungen unternommen, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 18.12.2003
Format: Pressemitteilung
oder Arbeitsabläufen.  Die Angebote richten sich direkt an junge Menschen. Die jeweilige Ausgestaltung und Art der Zusammenarbeit wird vor Ort von den Beteiligten entwickelt und verabredet. Die regionalen Gegebenheiten und Bedarfe, sowohl auf kommunaler Ebene als auch auf Landesebene, sind hier maßgeblich. Es gibt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:49 15.04.2023
Format: PDF
Altbergbauanlagen sowie Festlegung der notwendigen Investitionen h) Festlegung von Einspeisepunkten (z.B. im Bereich der Schule) für die durch Geothermieanlagen erzeugten Wärme in das bestehende Nahwärmenetzwerk und investive Maßnahmen dazu i) Sicherstellung der regionalen Wertschöpfung bei möglichst ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Ungleich verteilte Teilhabechancen (individuell sowie regional)  Wandel im sozialen und politischen Engagement  Individueller und projektförmiger  Partizipativer und anspruchsvoller  Wirkungs- und Nutzenorientierter  Veränderung der Öffentlichkeit (Fragmentierung, „Filterblase“) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
zwei Sommertage im Oktober. Im vergangenen Monat fielen insgesamt 30,1 mm Niederschlag. Das entspricht 84,5 % der zu erwartenden Menge entsprechend der Klimaperiode von 1961 bis 1990. Damit ist der Oktober der achte zu trockene Monat des Jahres 2022. Regional gab es allerdings große Unterschiede. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Führerschein Klasse B (Personenkraftwagen) und f) Bereitschaft zu regionalen und überregionalen Dienstreisen. 5. Aufwandsregelungen Zur Wahrnehmung der Aufgaben werden Anrechnungsstunden in Höhe von 50 v.H. des Be- schäftigungsumfanges gewährt. Die eigenen Unterrichtsverpflichtungen müssen hierbei auf drei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
politi- scher und verfassungsrechtlicher Struktur einschließlich der regionalen und kom- munalen Selbstverwaltung zum Ausdruck kommt, - Verbesserung der Kompetenzordnung insbesondere durch Klarstellung, dass Ziel- bestimmungen keine EU-Kompetenzen begründen, Beibehaltung des Prinzips der begrenzten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
Die verschiedenen regionalen und strukturellen Pro-Kopf-Arbeitszeiten sind somit kein Maßstab der Intensität und Qualität der verausgabten Arbeitszeit. Diese vom Arbeitskreis „Erwerbstätigenrechnung der Länder“ (AK ETR) ermittelten Zahlen beruhen auf dem Berechnungsstand des Statistischen Bundesamtes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
bereinigten Gender Pay Gap nicht möglich. Der Verdienstabstand zwischen Männern und Frauen kann auf verschiedene Ursachen zurück- geführt werden. Unterschiede in den Erwerbsbiografien, der Wahl von Berufsfeldern sowie den gegebenen Erwerbsmöglichkeiten in Abhängigkeit der regionalen wirtschaftlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Leitfaden und trägt den Titel: Umweltverträgliche Standortsteuerung von Solar-Freiflächenanlagen (Handlungsempfehlungen für die Regional- und Kommunalplanung, August 2022). Bild: Blue Planet Studio/Adobe Wie lautet der Link zum „Das Gesellschaftsspiel“ von Jugend macht Zukunft? Der Kinder- und Jugendring ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF