Seite 865 von 4205 | ( 42041 Treffer )
Sortieren nach
unterstützen in ihrem regionalen Umfeld die Vermittlung des Europagedankens. Dabei beziehen sie andere Schulen und weitere Einrichtungen in der Region sowie Partner aus Politik und Wirtschaft, Kunst und Kultur in ihre Bildungs-und Erziehungsarbeit mit ein. Europaschulen engagieren sich in schulischen ...
¿Lehrerfortbildung¿ im Landesverwaltungsamt und durch das LISA unterstützt. Ein weiterer wichtiger Bereich der Lehrerfortbildung werden regionale Veranstaltungen mit kleinen Teilnehmergruppen sein, vor allem als Seminare, Veranstaltungsreihen, Arbeitskreise oder Projektgruppen. Die Fortbildungskonzeption ...
seitens der Geschädigten als augenscheinlich 23 – 25 Jahre alt beschrieben, andere Zeugen schätzten das Alter auf eher 40 Jahre. Sie hatte schulterlange blonde Haare und ein eher ungepflegtes Äußeres. Sie führte ein weißes Damenfahrrad bei sich und sprach regionales, akzentfreies Deutsch und trug ...
deutlich um 10 bis 17 Tage ansteigen, wobei sich die regionalen Unterschiede im Tiefland weitgehend nivelliert haben und nun etwa 50 Tage als Sommertage erwartet werden dürfen. In den mittleren Harzlagen ist auch ein Anstieg um 10 Tage von etwa 15 auf etwa 25 Tage im Jahr erkennbar. In allen Regionen ...
gezogen werden. Gleichzeitig sollen die Idee der europäischen Stadt weitergedacht, neue Ansätze und Strategien diskutiert und so gemeinsam eine nachhaltige und integrierte Stadtentwicklung auf nationaler und auf europäischer Ebene vorangetrieben werden. Das Zukunftsthema Smart Cities ist Anlass ...
von 297,2 Mio. Euro (2015: 485,1 Mio. Euro) ausgereicht (EU-Fördermittel: ELER (Europäischer Landwirtschaftsfonds zur Ent- wicklung des ländlichen Raumes), EFRE (Europäischer Fonds zur regionalen Entwicklung), ESF (Europäischer Sozialfonds), EFF (Europäischer Fischfonds), Bundes- und Landesmittel). ...
Agroforststreifen 5 regionale Kennarten DGL 6 PSM Verzicht 7 Natura2000 ELAISA 2023 25 3. Flächenbearbeitung – Kulissen • Neue Kulissen: - Grünes Band - n21DGL - Feuchtgebiete und Moore (GLÖZ 2) - Gewässer nach Fachrecht (relevante Gewässer nach Fachrecht, §4 PflSchAnwV) • Änderungen innerhalb von Kulissen: - ...
hatten nach Bekanntwerden der Zahlen zum Ausmaß des funktionalen Analphabetismus mit einer ?Nationalen Strategie 2012-2016? reagiert und Maßnahmen entwickelt, um den Grad der Alphabetisierung und Grundbildung zu verbessern. Diese Nationale Strategie ist zwischenzeitlich in eine ?Nationale Dekade für Alphabetisierung ...
betragen 15,35 Mio. Euro. 50% der Gesamtkosten werden über EFRE-Mittel (Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung) bereitgestellt, die übrigen 50% finanzieren je zur Hälfte der Bund und das Land Sachsen-Anhalt. Mit dem Aufbau des VDTC und der dadurch ausgewiesenen Kompetenz gewann das Fraunhofer ...
in der Regionen-übergreifenden Zusammenarbeit gestärkt und unterstützt werden. Die Vernetzung der beteiligen europäischen Regionen – gegenwärtig sind es 37 an der Zahl – erfolgt auf der Basis der jeweiligen Strategien für intelligente Spezialisierung (S3/RIS3). Damit schafft die Vanguard Initiative einen Brückenschlag ...