Seite 863 von 4205 | ( 42041 Treffer )
Sortieren nach
Standortgesellschaft InfraLeuna. Sie arbeite zielstrebig daran, die hervorragenden Rahmenbedingungen weiter zu verbessern. Diese Strategie sei auch ein wichtiger Grund dafür, dass die ansässigen Unternehmen selbst viel dafür täten, ihre Standorte zu modernisieren und für die Zukunft gut aufzustellen. ...
des Landes ego.-WISSEN. Es finanziert Qualifizierungsmaßnahmen bis zu fünf Jahre nach einer Unternehmensgründung. Organisiert werden die konkreten Angebote dann von regionalen Trägern vor Ort – wie dem TGZ im Jerichower Land. Seit dem Jahr 2015 wurden hierfür etwa 797.000 Euro bereitgestellt, etwa 638.000 ...
wir in Brüssel mit einer Stimme sprechen.“ Kernelemente der europäischen Entscheidungsfindung sind Subsidiarität und Verhältnismäßigkeit. So ist ein Tätigwerden auf EU-Ebene gemäß der EU-Verträge nur zulässig, wenn die Mitgliedstaaten die Ziele weder auf zentraler noch auf regionaler Ebene ...
dell'angelo" (Engelsflug). Der Engel ist immer eine (zumindest regional) bekannte Persönlichkeit, die an einem Seil vom Campanile, dem Glockenturm am Markusplatz, zur Erde schwebt. An Karneval ist ganz Venedig auf den Beinen und zahlreiche Touristen schieben sich durch die Gassen. Aber nicht nur in Venedig ...
des Bundeslandes tätig, in dem sie ihren Sitz haben. Ihre Träger sind Banken, Versicherungen, Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern und Fachverbände der verschiedenen Wirtschaftszweige. Aus ihrer regionalen Nähe zu den Unternehmen in Sachsen-Anhalt schöpfen Bürgschaftsbank (BB) und Mittelständische ...
bei der Energieversorgung der heimischen Wirtschaft, schnellere Genehmigungsverfahren, die zügige Bereitstellung von Flächen für den Ausbau erneuerbarer Energien und einen fairen regionalen Lastenausgleich bei den dabei entstehenden Kosten sowie mehr Engagement für Teilhabe und Akzeptanz der Bevölkerung an. Mit Blick ...
des Abbaufeldes 2018 ..................................................................................10 Abb. 3 Ausschnitt aus dem Regionalen Entwicklungsplan 2018 ...........................................16 Abb. 4 Ausschnitt aus dem FNP Rotta 2005 ...
veröffentlicht Strategie „Strukturentwicklungsprogramm Mitteldeutsches Revier Sachsen-Anhalt“ 21.02.2022 Verbandsgemeinde Mansfelder Grund-Helbra erhält Auszeichnung für vorbildliches Energiemanagement Seite 36 von 44 vorherige … 35 36 37 ...
die zentrale Basisinfrastruktur im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien wie das Landesnetz, das Nutzerkonto, das elektronische Postfach und Bezahlplattform sowie die IT-Strategie, die Informationssicherheit und anderes mehr, soll sicherstellen, dass die zur Umsetzung des OZG nötigen ...
verpflichtet. Die Leitlinie beinhaltet die Strategie des Landes für die Waldbewirtschaftung. Sie ersetzt die erste Leitlinie des Landes aus dem Jahr 1997. Die Leitlinie Wald ist eine Empfehlung für alle Forstleute und Waldbesitzer. Zum Seitenanfang ...