Seite 856 von 4205 | ( 42041 Treffer )
Sortieren nach
Lebensräume in Europa schaffen, erhalten und weiter entwickeln. Dabei sollen jedoch nicht nur Naturschutz-aspekte, sondern alle aktuellen Nutzungen sowie regionale und lokale Besonderheiten Berücksichtigung finden. Schutzzweck Das Natura 2000-Gebiet ¿Aland-Elbe-Niederung¿ liegt in der Elbtalniederung. ...
und Produktivität nach. Sie weisen auf das hohe Risiko vor zeitiger Verrentung durch psychische Störungen hin. Strategien zur Wiedereingliederung von Menschen mit psychischen Störungen werden beschrieben. Es wird deutlich, dass mit einer effektiven Eingliederung die Fehlzeitenquote und das Risiko für Depressionen ...
Die Kommission verfolgt auch eine Strategie zur Förderung der Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben und des Wohlergehens der Bediensteten. ...
einer Autismus-Strategie für Sachsen-Anhalt. hier. Stellungnahme 09/2022 - Erstellung eines Teilhabeberichtes für das Land Sachsen-Anhalt durch die Landesregierung hier: Stellungnahme zu den Beschlüssen 06/2022, 09/2022 und 10/2022 vom 06.02.2023e 10/2022 - Der Landesbehindertenbeirat fordert ...
DFG 2021 18.156 10.936 - 191 98 116 45 > Wirtschaft 2021 983 2.255 14 198 22 5.839 1.307 >> davon regionale Wirtschaft 2021 321 --- 6 120 10 - 570 > Land 2021 4.317 3.030 170 1.439 483 543 414 Quelle: Hochschulen, MW, ohne Medizin; ohne 1er/2er Daten bei Personen m=männlich, w=weiblich, ∑=Summe 5 ...
und Podiumsdiskussio- nen zum Thema Klimaschutz . Fast überall an der Schule hat die Nachhaltigkeits-AG ihre Finger im Spiel: In der Mensa erwirkte sie einen Veggie-Day und die Ausrichtung auf regionale Lebensmittel . Internatsweit initiierte sie ei- nen ganzjährigen Energiespar-Wettbewerb zwischen den Häusern, ...
wie regionale Vergleichswerte beschrieben, die im Sinne von Bildungsindikatoren über- schaubare und aussagekräftige Kennziffern zum Bildungssystem darstellen . Das Quali- tätsverständnis von schulischer Arbeit und der seit 2004 definierte Qualitätsrahmen für Sachsen-Anhalt waren dabei richtungweisend . ...
Internetdichte in den privaten Haushalten sind auch für den kleinteiligen Handel neue Antworten auf neue Herausforderungen gefragt. Die Möglichkeiten des E-Commerce heben auch für den kleinen und mittleren Einzelhandel die Enge des lokalen und regionalen Einzugsgebietes auf. Konventionelle Vertriebswege ...
In seiner Festrede betonte Haseloff die zunehmende Bedeutung von Tradition und regionalem Brauchtum im Zeitalter der Globalisierung. Tradition und Brauchtum seien ?kein Selbstzweck. Aber sie geben Orientierung und Halt im Leben und sind der ideelle Kitt einer Gemeinschaft. Menschen sehnen sich nach Vertrautem.? ...
Die gewerblichen Kammern haben zudem in diesem Jahr Ausbildungsstellencoaches etabliert und eine regionale Ausbildungsbetreuung aufgebaut. Sie sind in Berufsschulen und Unternehmen präsent und wollen durch Gespräche mit Auszubildenden und deren Eltern helfen, Ausbildungsabbrüchen vorzubeugen. Wie sich bereits ...