einen landesweiten Fachtag in Magdeburg . Zum Thema "Verläufe rechtsextremer und islamistischer Radikalisierung von Jugendlichen und mögliche Handlungsansätze" und den Strategien wie diese erkannt, verstanden und wie behandelt werden können. Auch wen Rechtsextremismus und islamistische Radikalisierung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:14 15.06.2023
Format: Seite
und Veröffentli­chungen der Kultusministerkonferenz (KMK) und Diskurse der Erziehungs- und Bildungswissenschaften erfordern die Prüfung und grundlegende Überarbeitung des Grundsatzbandes und der Fachlehrpläne, die seit 2012 gültig sind und zuletzt 2019 eine Anpassung an die KMK-Strategie „Bildung in der digitalen Welt“ ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:52 28.02.2025
Format: Pressemitteilung
?Initiativen zur Fachkräftesicherung in Sachsen-Anhalt!?   Gemeint sind Projekte oder Netzwerke, die einen wichtigen und dauerhaften Beitrag zur Sicherung des regionalen Fachkräftebedarfs leisten.   ?Sicherung der Lebensqualität im Wandel!?   Für den Preis in dieser Kategorie kommen Maßnahmen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 11.05.2014
Format: Pressemitteilung
5 Millionen Euro für die Sicherung, Sanierung und Restaurierung von Denkmalen im Land vorgesehen. Rund 2,4 Mio. Euro entfallen davon auf die allgemeine Denkmalpflege: Neben Sanierungsprojekten an regional bedeutsamen Kirchen, wie der Johanniskirche Werben oder der Predigerkirche Thomas Müntzers ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 28.02.2018
Format: Pressemitteilung
entwickeln sie eine Sensibilität für die Privatsphäre im digitalen Raum und wenden Strategien gegen Datenmissbrauch an, – können sie in der Regel mündlich wie auch schriftlich ihre Informations- recherchen unter kritischer und verantwortungsbewusster Nutzung des Beitrag zur Bildung in der digitalen Welt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
und wirksame Lösung zur Bekämpfung des Klimawandels“,  „PRO-NUTRISCORE“,  „Aufhebung der Steuerbefreiung für Flugtreibstoff in Europa“ und  „Kohäsionspolitik für die Gleichstellung der Regionen und die Erhaltung der regionalen Kulturen“. Eine weitere vorgeschlagene Bürgerinitiative („Unterbindung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
deutlich um 10 bis 17 Tage ansteigen, wobei sich die regionalen Unterschiede im Tiefland weitgehend nivelliert haben und nun etwa 50 Tage als Sommertage erwartet werden dürfen. In den mittleren Harzlagen ist auch ein Anstieg um 10 Tage von etwa 15 auf etwa 25 Tage im Jahr erkennbar. In allen Regionen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:51 09.11.2024
Format: Seite
den Gebäude- und Wohnungsbestand in Deutschland, in den Bundesländern, aber auch in tiefer regionaler Gliederung für einzelne Gemeinden. Die Ergebnisse des Zensus dienen als Grundlage für politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Planungsprozesse bei Bund, Ländern und Gemeinden. Aktuell ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 08.11.2024
Format: PDF
der Einwohnerinnen und Einwohner sowie den Gebäude- und Wohnungsbestand in Deutschland (in den Bundesländern, aber auch in tiefer regionaler Gliederung für einzelne Gemeinden). Die Ergebnisse des Zensus dienen als Grundlage für politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Planungsprozesse bei Bund, Ländern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 08.11.2024
Format: PDF
zum besseren gegenseitigen Verstehen sowie einer effizienteren Zusammenarbeit von Verwaltung und Wirtschaft leisten.   Das Programm wird noch 2012 starten. Ein Durchgang dauert ein Jahr. Im Mittelpunkt stehen vier- bis sechswöchige Hospitationen in einem oder mehreren regionalen Unternehmen. Dazu gibt ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 20.08.2012
Format: Pressemitteilung