Seite 843 von 4205 | ( 42041 Treffer )
Sortieren nach
nur möglich, wenn eine gezielte Förderung in unterversorgten Regionen stattfinde, hob sie hervor. Um den Ausbau der digitalen Infrastrukturen zu forcieren, setzt Sachsen-Anhalt auch in Sachen Strategie einige neue Akzente. Dazu soll die aktuelle Gigabitstrategie des Landes aus dem Jahr 2019 überarbeitet ...
benötigen dringend ein schlüssiges Gesamtkonzept zur Bewältigung der Krise. Wir benötigen darüber hinaus eine energiepolitische Strategie. So müssen Industriezweige mit Systemrelevanz identifiziert und entsprechend entlastet werden“, betonte Haseloff. Neben einer stärkeren Einbindung der Länder ...
Verbote allein bringen uns nicht weiter Magdeburg. Sachsen-Anhalt setzt in der Suchtprävention verstärkt auf die Verbesserung des Jugendschutzes. Mit einem speziellen Projekt, das über zwei Jahre läuft und vom Gesundheitsministerium gefördert wird, sollen regionale und überregionale Netzwerke auf- ...
aber auch in Zukunft, bisher unerkannte Entzugskontexte identifiziert werden können. Das betrifft nicht nur die Städte Salzwedel und Stendal selbst, sondern die gesamte Altmark. Beide Museen bzw. deren Gründungsvereine waren in ihrer Sammeltätigkeit von vornherein regional ausgerichtet. Wie wird am Ende ...
Millionen rufenden Männchen befinden sich in Russland (MISCHENKO et al. 1997 zit. in GREEN et al. 1997). Größere Populationen (> 10.000 Rufer) leben in der Ukraine, Lettland und Weißrussland (GREEN et al. 1997). In Deutschland ist die Art diskontinuierlich mit größeren regionalen Lücken verbreitet. ...
ausgeprägt. In regional unterschiedlicher Häufigkeit können auch abweichend gefärbte Tiere beobachtet werden (schwarz, gescheckt, gelb, weiß). An Tieren aus Sachsen-Anhalt konnten STUBBE et al. (1998) folgende Maße ermitteln: Kopf-Rumpf-Länge 18,7 – 28,5 cm und Schwanzlänge 3,5 – 6,8 cm. Die ermittelten ...
es sich um eine in Europa sehr seltene Art, die nur in wenigen Bereichen West- und Mitteleuropas vorkommt und in Osteuropa größere, jedoch regional begrenzte Vorkommen aufweist. Vereinzelte, isolierte Vorkommen sind in Deutschland lediglich in Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Bayern und in Sachsen-Anhalt ...
sondern brauchen auch Kalkulationen. Denn regional haben wir eine unterschiedliche Struktur der Netzentgelte. Es gibt Bundesländer, die viel erneuerbare Energie haben und somit höhere Netzentgelte zahlen, weil die Aufwendungen für die Anbindung von Windrädern und Photovoltaik-Anlagen größer sind. ...
nicht nur den Besten, sondern ist zugleich immer ein Schaufenster für die Leistungen einer Branche.? Ziel sei es, die Arbeit der Gärtnereien stärker in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. ?Gärtnereien stärken den regionalen Markt?, so der Minister. Den Titel erhält die Gärtnerei, die sich durch Qualität der Ware, ...
Sachsen-Anhalt heute in Halle. URBAN 21 wird finanziell gespeist aus allen einschlägigen Förderprogrammen der Landesregierung, insbesondere aus der Städtebauförderung, aus dem Programm „Soziale Stadt“, aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen ...