2005 REP-E Planungsregion Halle 2005 Regionales Entwicklungskonzept Harz (LSA) 1997 Regionales Aktionsprogramm Harz 1998 Gemeinsames Projekt der Landkreise Burgenlandkreis, Mansfelder Land, Merseburg-Querfurt, Saalkreis, Sangerhausen, Weißenfels und der Stadt Halle (Saale): REK Halle - Regionales ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
befassten sich mit der Social-Media-Relevanz für Rechnungshöfe sowie mit den Inhalten der Internetauftritte. Hier wurde insbesondere ein Augenmerk auf das Thema LinkedIn gerichtet, das in beiden Rechnungshöfen mittlerweile auch Bestandteil der Recruiting-Strategie ist. Die hessischen Amtskollegen sind zudem ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
der Tourismuswirtschaft in Sachsen-Anhalt zuständig. Es werden Strategien zur Stärkung des Tourismus (z. B. Masterplan Tourismus 2027 ) erarbeitet sowie regionen- und länderübergreifende Aktivitäten koordiniert. Im Rahmen von Fördermaßnahmen wird zudem in die touristische Infrastruktur und das Gewerbe investiert. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Möglichkeiten und Impulsen diese zu ergän- zen bzw. mit den LAGen gemeinsam auf den regionalen Erfahrungen aufzubauen, ist zu- dem ein tragender Aspekt. 2.3 Herangehen und Handschrift Analyse und Strategie – 1. Säule Mittels einer umfassenden Sozioökonomischen Analyse (SÖA) wurden statistische Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: PDF
der Technologien höchste Priorität genießen. Forschung und Entwicklung In der Konsultation zum Grünbuch wurde die Notwendigkeit betont, Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zur Erzeugung und Nutzung von treibhausgasneutralem Wasserstoff weiterhin voranzutreiben. Die regionale Wissenschaft soll dabei eng ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
der Technologien höchste Priorität genießen. Forschung und Entwicklung In der Konsultation zum Grünbuch wurde die Notwendigkeit betont, Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zur Erzeugung und Nutzung von treibhausgasneutralem Wasserstoff weiterhin voranzutreiben. Die regionale Wissenschaft soll dabei eng ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
werden muss aber auch eine Vielzahl von Akteuren aus Wirtschaft, Gesellschaft und Wis- senschaft. Der institutionelle Rahmen, sowohl auf nationaler als auch auf regionaler und lokaler Ebene, ist daher ein wichtiges Erfolgskriterium. Bestehende Strategien, Strukturen und Ziele ein- beziehen Anpassung an den Klimawandel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:41 26.04.2024
Format: PDF
Ministerium des Innern – Pressemitteilung Nr.: 197/07 Ministerium des Innern – Pressemitteilung Nr.: 197/07 Magdeburg, den 8. August 2007 Fußball ¿ die schönste Nebensachse der Welt; Regionaler Ausschuss soll Gewalt aus den Stadien verdrängen Gemeinsame Presseerklärung ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 07.08.2007
Format: Pressemitteilung
Finanzminister Jens Bullerjahn hat am Dienstag dem Kabinett eine IKT-Strategie ?Sachsen-Anhalt digital 2020? zur Beschlussfassung vorgelegt. Das Papier, das die notwendigen Weichenstellungen auf dem Gebiet der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) im Land für die kommenden Jahre ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 15.10.2012
Format: Pressemitteilung
und Märkte der Zukunft entstehen können und nationale Industriepolitiken einen verlässlichen Rahmen haben.? Sie wollen, dass sich die Bundesregierung in den weiteren Diskussionen zur europäischen Strategie für eine emissionsarme Mobilität dafür einsetzt, ?die bisherigen Steuer- und Abgabenpraktiken ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 11.10.2016
Format: Pressemitteilung