Die Fördermittel, die von 23 Förderreferaten des LVwA im Jahr 2011 ausgereicht wurden, kommen aus der EU, vom Bund und vom Land Sachsen-Anhalt (EU-Fördermittel: ELER (Europäischer Landwirtschaftsfonds zur Entwicklung des ländlichen Raumes), EFRE (Europäischer Fonds zur regionalen Entwicklung), ESF (Europäischer ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 12.01.2012
Format: Pressemitteilung
es zahlreiche renommierte regionale Marken, die in der Region oder zumindest in den NBL verkauft werden. Die Ernährungswirtschaft ist eine der erfolgreichsten Branchen des Landes. Charakteristisch für Sachsen-Anhalt ist eine traditionell enge Verflechtung zwischen Ernährungs- und Landwirtschaft. Deshalb ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 19.09.2005
Format: Pressemitteilung
subdirectory_arrow_right Baulandkataster der Stadt Haldensleben Digitales zu Digitales Strategie „Sachsen-Anhalt Digital 2030“ Digitale Infrastrukturen IT-Planungsrat Förderprogramme zur Gestaltung des Digitalen Wandels E-Government Onlinezugangsgesetz (OZG) Fortbildungen im Bereich Informationssicherheit E-Rechnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:51 17.01.2025
Format: Seite
sondern auch der Beweis für ein erfolgreiches Zusammenspiel zwischen öffentlicher Hand und privaten Investoren“, so der Minister. Dem privaten Bauherrn – der Firma Freytag & van der Linde ¿ sei es gelungen, fast ausschließlich regionale Unternehmen mit der Umsetzung zu betrauen. Das zeige, dass ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 14.09.2005
Format: Pressemitteilung
weiterhin die Investitionsförderung der GRW (Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“) zur Verfügung. Die dafür geplante zeitnahe Änderung der GRW-Landesregelung verfolgt insgesamt zwei Ziele: zum einen die Anpassung an die geänderten EU- und Bundesregelungen sowie ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:12 01.02.2022
Format: Pressemitteilung
über die Auswirkungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung, deren Maßgaben ab 25. Mai 2018 verbindlich in allen EU-Mitgliedstaaten einzuhalten sind. Maximilian Strotmann, Mitglied im Kabinett von Vizepräsident der EU-Kommission Andrus Ansip, informierte anschließend über die Fortschritte bei der Europäischen Strategie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
einer Engagementstrategie als gutes Beispiel für Zieldefinition und die Erarbeitung einer lokalen Strategie hervorgehoben. Hilfreich für Engagementfördernde „Jede Kommune ist anders. […] Deshalb präsentieren wir kein Rezept für alle“, schreibt Leitfaden-Mitautorin Andrea Walter im Vorwort. Dafür aber viele nützliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
von Medikamenten zum Ausgleich schlechter Haltebedingungen oder zur Beschleunigung des Wachstums von Tieren eingeschränkt wurde. Vor dem Hintergrund der neuen „Vom Hof auf den Tisch“-Strategie zur Schaffung eines nachhaltigen Lebensmittelsystems führt die Europäische Kommission derzeit eine Bewertung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
gezogen werden. Gleichzeitig sollen die Idee der europäischen Stadt weitergedacht, neue Ansätze und Strategien diskutiert und so gemeinsam eine nachhaltige und integrierte Stadtentwicklung auf nationaler und auf europäischer Ebene vorangetrieben werden. Das Zukunftsthema Smart Cities ist Anlass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite