Strategie bestehende Initiativen zusammenführen, dadurch Synergien schaffen und neue Ideen entwickeln . Um übergreifende Kooperationen aufzubauen, braucht es Vertreter aus der Bürgerschaft, aus Vereinen und Organisationen, aus der Verwaltung und der Kommunalpolitik ebenso wie Partner aus der Wirtschaft. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:14 15.06.2023
Format: Seite
nachdem sie gemeinsam die Engagementstrategie erarbeitet hätten, viel besser zusammen. Der Prozess, eine Engagementstrategie zu erarbeiten, habe in Sachsen-Anhalt mit einer Großen Anfrage und einem Beschluss des Landtages begonnen, mit dem die Regierung aufgefordert wurde, eine solche Strategie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:14 15.06.2023
Format: Seite
wie sich Klima- und Naturschutz gewinnbringend mit Wirtschaft, regionaler Identitätsstärkung und Bildung verbinden lassen. Aktuelle Informationen zu interessanten Themen aus Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt gibt es auch auf den Social-Media-Kanälen des Ministeriums bei  Facebook ,  Instagram ,  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
dar. Gefördert wurde der Bau des Berufsschulzentrums zu 80%, das sind 76,5 Mio. DM, mit EU-Geldern (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung / EFRE und Gemeinschaftsaufgabe für die regionale Wirtschaftsstruktur / GA). Insgesamt wurden im Rahmen des Berufsschulbauprogramms der Landesregierung ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 17.09.2001
Format: Pressemitteilung
über Kooperationsmodelle junge Frauen und Männer vor dem Wehrdienst in eine zivilberufliche Ausbildung. Dazu akquiriert die Bundeswehr durch ihre Wehrdienstberatung regional zivile Ausbildungsplätze in der Privatwirtschaft, um sie an 16- bis 17-jährige Schüler/innen mit mittlerem Bildungsstand, die nach abgeschlossener ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 02.07.2002
Format: Pressemitteilung
bei?  In welchem Ausmaß muss die Stadtentwicklungspolitik (Strategien, Prozesse) verbessert werden, um einen effektiven Einsatz von EU-Mitteln zu gewährleisten und sichtbar zu machen? 5 Städtische Dimension Fallstudie Dessau-Roßlau – April 2015 Schlussendlich soll auf der Grundlage von klaren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 14.04.2023
Format: PDF
Öffentliche Bekanntmachung der Landesstra- ßenbaubehörde Sachsen-Anhalt – Zentrale über eine Ortsdurchfahrtsfestsetzung; Verfü- gung der Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt vom 16.01.2013 - Z/233- 31020/2/13 27 . Öffentliche Bekanntmachung der Regionalen Planungsgemeinschaft Magdeburg; Einladung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
und Kirchen an der Programmgestaltung. In dieser Legislaturperiode wurden neben regionalen Schwerpunkten verstärkt literarisch interessante Persönlichkeiten und Phänomene der Landesgeschichte in den Mittelpunkt gerückt. So widmeten sich die Landesliteraturtage 2017 in Halle dem Schaffen des Dichters ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:38 24.04.2025
Format: Seite
aus Sachsen-Anhalt, das regionale Netzwerk für Neuromedizintechnik der Region Magdeburg InnoMed, wird im Rahmen des InnoRegio-Wettbewerbs der Bundesregierung gefördert. Das gab jetzt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bekannt. Das Netzwerk InnoMed erhält damit zehn Millionen DM Fördermittel. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 15.10.2001
Format: Pressemitteilung
für Regionale Entwicklung (EFRE)Die nationalen Städtebauförderungsmittel werden verstärkt durch Fördermittel der EU. So konnten bereits aus zwei sogenannten EU-Förderperioden 2000-2006 und 2007-2013 ehebliche Mittel zur Aufwertung unserer Innenstädte verwendet werden.Das Programmjahr 2014Die ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 07.05.2015
Format: Pressemitteilung