Ackerland Klima Höhe über NN: 64 m mittlere Jahrestemperatur:1) 10,0 oC (Station Bernburg-Nord) mittlerer Jahresniederschlag:1) 575 mm (Station Bernburg-Nord) Allgemeine Charakteristik Landschaftseinheit:2) Unteres Saaletal Bodenregion:3) Flusslandschaften Bodenlandschaft:3) Saaleaue 1) Daten des Regionalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
des Acker-Bruchberg-Zuges 1) Daten des Regionalen Klimainformationssystems für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen (ReKIS), Zeitraum 1988 bis 2017 2) aus „Die Landschaftsgliederung Sachsen-Anhalts. Ein Beitrag zur Fortschreibung des Landschafts- programmes des Landes Sachsen-Anhalt“ (Stand 01.01.2001) 3) aus „Bodenatlas ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
und mehr Deutschland: 31 Wohnfläche Wohnungsgrößen und Ausstattung Eigentum Eigentum Durchschnittliche Wohnfläche pro Person von Familien mit Kind(ern) unter 18 Jahren Durchschnittliche Wohnfläche pro Person im regionalen Vergleich Durchschnittliche Raumzahl und Wohnfläche pro Wohnung von Familien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
bis 1. September 2019 die dritte Demografie-Woche in Sachsen-Anhalt gestalten. Zahlreiche landesweite Ver- anstaltungen, Projekttage an Schulen rund um das Thema Demografie und Regional- dialoge mit Ihnen sollen diese Woche prägen. Im Fokus des Geschehens steht die Gestaltung und Weiterentwick- lung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
im Land Sachsen-Anhalt ergab eine Ge- samtwohnfläche von über 102 km². Gebäude- und Wohnungsbestand im regionalen Vergleich Die meisten Gebäude mit Wohnraum befanden sich im bevölkerungsreichsten Landkreis Harz. Unter Beachtung der Einwohnerzahlen kamen hier 561 Wohnungen auf 1 000 Einwohner. Anders fiel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
PowerPoint-Präsentation Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: Unterstützung für eine erfolgreiche Ausbildung RÜMSA | 15. Vernetzungstreffen, 24.09.2020 2 Agenda 1. Auswirkungen von Corona 2. Arbeit-von-morgen-Gesetz 3. Assistierte Ausbildung (AsA) 4. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Barleben zur Bürgermeisterwahl 2011; Stel- lenausschreibung des hauptamtlichen Bür- germeisters der Gemeinde Barleben 20 . Öffentliche Bekanntmachung des Zweck- verbandes der Regionalen Planungsge- meinschaft Magdeburg; Haushaltssatzung des Zweckverbandes „Regionale Planungs- gemeinschaft Magdeburg“ 2011 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Strategien zur Lösung der meist jedoch allein wirtschaftlichen Probleme. Die Entscheidung und Verantwortung im gesamten Prozess liegt bei Ihnen und Ihrer Familie. Die Beratung ist kostenfrei und erfolgt auf formlosen Antrag. Alle in Zusammenhang mit der Beratung stehenden Informationen werden streng ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:45 01.10.2024
Format: Seite
Es ist ein Jahrhundertvorhaben für uns und gleichzeitig Strategie im Zuge des Strukturwandelprozesses hochwertige Arbeitsplätze in Weißenfels zu verankern. Am Ende des Jahrzehnts wird so ein Teil des Schlosses zu einem Behördenstandort für 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landesamtes für Landwirtschaft ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:49 30.09.2024
Format: Pressemitteilung
sondern jetzt aktiv werden Das Sozialministerium will mit den Landkreisen nach der Kreisgebietsreform in einen neuen Dialog zu Themen der demografischen Entwicklung treten. Auf so genannten regionalen Demografie-Werkstätten sollen insbesondere die Wechselwirkungen zwischen Bevölkerungsentwicklung ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 09.04.2008
Format: Pressemitteilung