Seite 821 von 4225 | ( 42246 Treffer )
Sortieren nach
zum Download: Dr. André Naumann (ZERE e.V.) - Vernetzung von regionaler Wirtschaft und Wissenschaft - Baustein zum Gelingen der Energiewende Andrea Grahl (dena) - Energieeffizienzpotenziale durch Abwärmenutzung und Optimierung der Querschnittstechnologien Oliver Prietze (ILICO GmbH) - ...
und darüber hinaus gehabt." Das Gebiet des heutigen Bundeslandes Sachsen-Anhalt, insbesondere die Region Mansfeld-Südharz, zählte zu den regionalen Zentren der Unruhen, die 1525 weite Teile des Heiligen Römischen Reiches erfassten und die bis heute als „Deutscher Bauernkrieg“ im öffentlichen Bewusstsein ...
in den Mittelpunkt rückt: · Regionales Lernen · Arbeit mit Originalquellen · Förderung der Sprachsensibilität · Einordnung in den historischen Kontext Da es Lehrerinnen und Lehrern im Schulalltag oft nicht möglich ist, selbst nach Quellen in Archiven zu recherchieren ...
besucht werden. www.luther-erleben.de Nachdem die erst im Februar 2013 mit 2.500 Exemplaren erschienene 3. Auflage des Seenkatalogs bereits nach wenigen Wochen restlos vergriffen war, veranlasste der Regionale Planungsverband Leipzig-Westsachsen als Herausgeber angesichts der fortbestehenden Nachfrage ...
nutzung an Ihrer Kläranlage. Der regionale Wachstumskern Fluss-Strom PLUS forscht und entwickelt in einem Netzwerk aus 19 Unternehmen und 8 Forschungseinrichtungen im Bereich der Nutzbarmachung von Wasserkraft an Standorten mit geringem Wasserkraftpotenzial. Das Netzwerk konzentriert ...
International Project Director, Thyssen- Bornemisza Art Contemporary (TBA21), Wien 2015 Regionale Ansprech- partnerin Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes, u-institut Backes & Hustedt GbR, Köln 2016-2020 Transfermanagerin und Programmdirektorin Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirt- ...
des Bundeslandes tätig, in dem sie ihren Sitz haben. Ihre Träger sind Banken, Versicherungen, Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern und Fachverbände der verschiedenen Wirtschaftszweige. Aus ihrer regionalen Nähe zu den Unternehmen in Sachsen-Anhalt schöpfen Bürgschaftsbank (BB) und Mittelständische ...
und darüber hinaus gehabt." Das Gebiet des heutigen Bundeslandes Sachsen-Anhalt, insbesondere die Region Mansfeld-Südharz, zählte zu den regionalen Zentren der Unruhen, die 1525 weite Teile des Heiligen Römischen Reiches erfassten und die bis heute als „Deutscher Bauernkrieg“ im öffentlichen Bewusstsein ...
in den Mittelpunkt rückt: · Regionales Lernen · Arbeit mit Originalquellen · Förderung der Sprachsensibilität · Einordnung in den historischen Kontext Da es Lehrerinnen und Lehrern im Schulalltag oft nicht möglich ist, selbst nach Quellen in Archiven zu recherchieren ...
aus dem Grundsatzband und den Fachlehrplänen, die eine Einheit bilden. Bei der Anpassung des Grundsatzbandes an die Anforderungen der Strategie der Kultus- ministerkonferenz „Bildung in der digitalen Welt“ (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 8.12.2016 in der Fassung vom 7.12.2017) haben mitgewirkt: Dr. Bentke, ...