oder die zentrale Bereitstellung von Stoffdaten als Teil des Umweltinformationssystems. Weiterhin wurde im LAU eine Auskunftsstelle als regionaler Anlaufpunkt für Unternehmen und Behörden eingerichtet. Die Auskünfte dienen der Fachinformation und sind unabhängig vom Vollzug.  Eine Rechtsverbindlichkeit besteht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:51 02.06.2024
Format: Seite
Land. Ziel ist es, Frauen für die Selbständigkeit zu sensibilisieren und sie während und nach einer Gründung zu unterstützen. Dafür sind u.a. Workshops, Themenabende und individuelle Trainings geplant. Das Servicezentrum wird dabei als Lotse mit regionalen Akteuren der Gründerszene wie Gründerzentren, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 09.02.2016
Format: Pressemitteilung
an europäische Standards zu beschleunigen. Der Magdeburger Referatsleiter für Altlasten und Bodenschutz, Klaus Rehda, wird als Langzeitberater ab November 2005 in der regionalen Umweltagentur in Bukarest arbeiten. Unterstützt wird Rehda von 15 Kurzzeitexperten aus der Umweltverwaltung des Landes sowie ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 17.11.2005
Format: Pressemitteilung
Logistikstandort Sachsen-Anhalt 1. Management Summary 6 2. Zahlen und Fakten zum Standort 8 2.1 Grundlagen 8 2.2 Verkehrsbeziehungen und Verkehrsaufkommen 8 2.2.1 Straßengüterverkehr 12 2.2.2 Schienengüterverkehr 16 2.2.3 Kombinierter Verkehr 20 2.2.4 Luftfrachtverkehr 21 2.2.5 Der Güterverkehr auf der...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 24.06.2023
Format: PDF
war dabei ein wichtiger Schritt, an dem sich der Landesbetrieb BLSA orientiert und seine Handlungsfelder und Aktivitäten konsequent danach ausrichtet. Mit der im KEK manifestierten Strategie des Landes Sachsen-Anhalt „Vor- bildfunktion der öfentlichen Hand (KEK-Handlungsfeld B 3)“ wurden Maßnahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:54 14.04.2023
Format: PDF
Steinschmätzer, Feldsperling und sogar der Wendehals (Schulze 2008). Im Rahmen des Artenschutzprojektes (und auch schon in den Jahren zuvor) wurden für jeden Landkreis und Brutplatz Betreuer benannt, die sich aus den Reihen der regional aktiven Ornitho- logen und Vogelberinger rekrutieren. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
So wie die Wiederherstellung und der Erhalt der ökologischen Durchgängigkeit an der Elbe und den bedeutenden Nebenflüssen des Einzugsgebietes für Langdistanzwanderfischarten eine wichtige, länderübergreifende Wasserbewirtschaftungsfrage ist, stellt die Entwicklung vielfältiger, vernetzter Strukturen in den regionalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Rahmenbedingungen bei der Energieversorgung der heimischen Wirtschaft , schnellere Genehmigungsverfahren, die zügige Bereitstellung von Flächen für den Ausbau erneuerbarer Energien und einen fairen regionalen Lastenausgleich bei den dabei entstehenden Kosten sowie mehr Engagement für Teilhabe und Akzeptanz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:11 10.05.2025
Format: Seite
diesem Jahr einfach nötig. Zum Projekt Mehrgenerationenzentrum Barleben / Niedere Börde ©  Mehrgenerationenzentrum e. V. Barleben Das Mehrgenerationenzentrum ist ein regionales Netzwerk aller, in der Gemeinde Barleben und der Gemeinde Niedere Börde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:10 10.05.2025
Format: Seite
ist ein elementarer Bestandteil der Zusammenarbeit unserer Behörden. Voneinander partizipieren, Synergien erarbeiten und gemeinsame Strategien entwickeln – das bringt uns alle voran.“, fasst Präsident Pleye diesen produktiven Arbeitsbesuch zusammen. Das nächste Treffen findet im kommenden Jahr in Weimar statt. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:47 11.08.2022
Format: Pressemitteilung