Miethling, Koordinatorin Regionaler Arbeitsmarkt Geusaer Str. 81a, 06217 Merseburg Tel.: 03461/ 244 -304/ -386 E-Mail: Ines.Stoebe@efa-sk.de; Annett.Miethling@saalekreis.de mailto:anja.krapf@caritas-halle.de http://www.caritas-halle.de/ mailto:andrea.fuchs@daa.de http://www.daa-halle.de/ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:38 24.04.2025
Format: PDF
die Kreditanstalt für Wiederaufbau, die Deutsche Bank und die Sparkassenstiftung, die Kreissparkasse und andere regionale Firmen. Das Kultusministerium unterstützt den Betrieb des Schülerlabors personell durch Teilabordnungen zweier Biologie-Fachlehrkräfte. Kultusminister Olbertz begrüßte die Idee des Grünen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 31.10.2006
Format: Pressemitteilung
eine zentrale, verwaltungsübergreifende Aufgabe. Mit der vorhandenen Kompetenz aller regionalen Partner, wie unter anderem dem Jobcenter und Sozialpartnern, steigern wir die Zusammenarbeit aber auch die Verantwortung für solche Maßnahmen in unsere Stadt?, betont der Beigeordnete für Gesundheit, Soziales ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 16.11.2016
Format: Pressemitteilung
haben in den vergangenen Jahren immer wieder herausragende Ergebnisse in Wettbewerben und Leistungsvergleichen, auch auf internationaler Ebene, erreicht. Die Schule ist gut vernetzt mit der Universität, regionalen und überregionalen Einrichtungen und Instituten.     ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 28.08.2013
Format: Pressemitteilung
bei der Wohnungssuche, Baulandbereitstellung etc.   In Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Bildung entstand daraus das Kooperationsprojekt ?Gardelehrer? (www.gardelehrer.de). Die kommunale Initiative begleitet regional die Anstrengungen des Landes Sachsen-Anhalts bei der Lehrkräftegewinnung. v:* ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 29.10.2018
Format: Pressemitteilung
Baulandkataster der Hansestadt Stendal subdirectory_arrow_right Kommunales Auskunftssystem Altmark subdirectory_arrow_right Baulandkataster der Stadt Haldensleben Digitales zu Digitales Strategie „Sachsen-Anhalt Digital 2030“ Digitale Infrastrukturen IT-Planungsrat Förderprogramme zur Gestaltung des Digitalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Baulandkataster der Hansestadt Stendal subdirectory_arrow_right Kommunales Auskunftssystem Altmark subdirectory_arrow_right Baulandkataster der Stadt Haldensleben Digitales zu Digitales Strategie „Sachsen-Anhalt Digital 2030“ Digitale Infrastrukturen IT-Planungsrat Förderprogramme zur Gestaltung des Digitalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Auskunftssystem Altmark subdirectory_arrow_right Baulandkataster der Stadt Haldensleben Digitales zu Digitales Strategie „Sachsen-Anhalt Digital 2030“ Digitale Infrastrukturen IT-Planungsrat Förderprogramme zur Gestaltung des Digitalen Wandels E-Government Onlinezugangsgesetz (OZG) Fortbildungen im Bereich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Baulandkataster der Hansestadt Stendal subdirectory_arrow_right Kommunales Auskunftssystem Altmark subdirectory_arrow_right Baulandkataster der Stadt Haldensleben Digitales zu Digitales Strategie „Sachsen-Anhalt Digital 2030“ Digitale Infrastrukturen IT-Planungsrat Förderprogramme zur Gestaltung des Digitalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Baulandkataster der Hansestadt Stendal subdirectory_arrow_right Kommunales Auskunftssystem Altmark subdirectory_arrow_right Baulandkataster der Stadt Haldensleben Digitales zu Digitales Strategie „Sachsen-Anhalt Digital 2030“ Digitale Infrastrukturen IT-Planungsrat Förderprogramme zur Gestaltung des Digitalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite