Ausgaben Titel des Ideenwettbewerbes Kalkulation der geplanten Ausgaben und Einnahmen zur Verlängerung eines regionalen Förderbudgets Ausgaben für Ausbildung und Projektpersonal 1.1. Bruttoentgelt für Projektpersonal 1.2. Lohnnebenausgaben (Arbeitgeberanteile) 0.00 € 1.3. sonstige Sozialabgaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: Excel
RÜMSA – Regionales Übergangsmanagement in Sachsen-Anhalt Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) gGmbH Haeckelstraße 10 | 39104 Magdeburg Tel.: (+49) 0391 504793 12 Mail: info.ruemsa@f-bb.de| Web: www.f-bb.de Sitz/Registergericht: Nürnberg, Registernummer: HRB 19848 Geschäftsführung: Susanne ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Überführung aus regionaler Reserve – Genehmigung ALFF vom: …………………… NEUANPFLANZUNG nach Genehmigungsbescheid BLE (Bonn) vom :………………………………………………. Gemarkung Flur- Nr. Flurstück - Nr. Gesamtgröße Flurstück m² Größe der Anpflanzung m² Pflanztermin Monat/ Jahr Rebsorte Unterlage Stockzahl Zeilenbreite x ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
Gemeinsamer RdErl. der StK, des MW und des MLU vom 16.1.2012 – 31-020/5816) sowie der aktuellen Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der regionalen ländlichen Entwicklung in Sachsen-Anhalt (Richtlinie RELE, Teil F) und auf der Grundlage der aktuellen EU- Breitbandleitlinien, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
(Liquiditätsaufnahme /-anlage im Geldmarktbereich). Hauptaugenmerk liegt neben den Refinanzierungs- und Liquiditätsrisiken auf der Planbarkeit der Zinsausgaben sowie dem Ziel möglichst geringer dauerhafter Zinsausgaben. Für die Refinanzierung verfolgt das Land eine international ausgerichtete "4-Säulen-Strategie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:28 11.07.2023
Format: Seite
Wie Sie Ihren Fachkräftebedarf vorausschauend planen und gestalten! Mittwoch, der 14. Juni 2023, 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr - Strategie und Personalplanung verknüpfen - In Jobfamilien denken - Personallücken schließen   Online-Seminar: Digitalisierung und Fachkräfteentwicklung – Wie Sie Ihren Kompetenzbedarf ermitteln ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:25 11.07.2023
Format: Seite
zu den Vorrangstandorten für Kultur- und Denkmalpflege.  Hintergrund: Neben der digitalen wird auch die touristische Infrastruktur der Festungsanlage erweitert. Gefördert mit rund 74.000 Euro aus Mitteln der Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) soll im Eingangsbereich ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:16 12.04.2021
Format: Pressemitteilung
werden können mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Diese Mittel werden in Sachsen-Anhalt im Rahmen der Landesinitiative URBAN 21 bereitgestellt. Durch den zusätzlichen Einsatz dieser EU-Mittel über die jetzt gewährten 2,5 Mio. ¿ hinaus, wird die Belastung der kommunalen Haushalte ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 13.04.2005
Format: Pressemitteilung
an Beteiligungsverfahren oder durch den Besuch von Veranstaltungen. Das Portal besteht aus einem Hauptportal sowie regionalen und fachspezifischen Unterportalen, die von verschiedenen staatlichen und kommunalen Stellen betrieben werden. Neugierig geworden? Dann schauen Sie doch mal rein:  Beteiligungsportal ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Möglichkeit eines objektiven Vergleichs, sowohl der eigenen Entwicklung als auch mit anderen Kommunen: regional, national bzw. auch international. Auszeichnungen ©  Manuel Pape Rezertifizierung der Stadt Dessau-Roßlau Erreicht die Kommune mindestens 50 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite