Seite 795 von 4223 | ( 42229 Treffer )
Sortieren nach
die Start-up-Strategie fortzusetzen. Zurück ...
Mediengermanistik (M.A.) Hochschule Magdeburg-Stendal: Journalismus (B.A.) Journalismus (M.A.) Cross Media (M.A.) Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle: Kommunikationsdesign (B.A.) Multimedia/VR-Design (B.A.) Multimediadesign (M.A.) Visual Strategies and Stories (M.A.) Hochschule ...
nach besonderen Strategien zur Gewinnung von Fachkräften als neues Element in die Ausschreibung aufgenommen. Worum geht es? Der Tourismuspreis Sachsen-Anhalt wird alle zwei Jahre ausgelobt und zeichnet bereits realisierte Projekte aus, die eine besondere Vorbildwirkung für die Tourismusbranche im Land haben. ...
aus Magdeburg und Halle im Bundesland Sachsen-Anhalt für das Ziel, lebensweltorientierte und anwendungsbezogene Strategien zum gesellschaftlichen Umgang mit den Herausforderungen des demografischen Wandels zu entwickeln, Wissen und Erkenntnisse weiterzugeben und die Bürger*innen dabei zu unterstützen, das Leben ...
2.0 (NGIS 2.0) als verbindlichen Rahmen im Geoinformationsbereich beschließt und den Fachministerkonferenzen die Beachtung der Strategie empfiehlt. Damit ist die Grundlage geschaffen, gemeinsam mit den Fachministerkonferenzen ein gemeinsames Verständnis zur Umsetzung der NGIS 2.0 zu schaffen ...
Privatsammlungen aus der Renaissance "Regiokiste Mittelelbe" - Der ganze Geschmack einer Region in einer Kiste Hofcafé Bebertal - Ehemaliger Bauernhof belebt regionalen Tourismus In trockenen Tüchern - Instandsetzung Deich Meuselko Moderne Kita für ein lebendiges Dorfleben Wer hat‘s ...
ganzheitliche, sozialpädagogische Unterstützung am Übergang von Schule und Beruf in Kooperation mit der regionalen Wirtschaft. Nach dem Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe unterstützen Integrationscoachs die jungen Menschen schrittweise bei der Bewältigung ihrer Probleme. Ziel ...
werden lehrplankonform und in einem fächerübergreifenden Kontext umgesetzt. Aufgaben der Öko-Schulen in Sachsen-Anhalt Vermittlung von Kenntnissen über ökologische, wissenschaftliche, soziale und ökonomische Zusammenhänge, Vertraut machen mit Strategien zum Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen und zum Schutz ...
Die Strategie zur Einführung des BMS-LSA orientiert sich an den folgenden Grundsätzen: a) Entwicklung Ausschreibung der Entwicklerleistung in einem europaweiten Vergabeverfahren, die das erarbeitete Anforderungsprofil an BMS-LSA für eine effiziente Schulverwaltung ...
Gaskraftwerken vor, damit die verbliebenen Kohlekraftwerke in Deutschland bis spätestens 2038 vom Netz gehen können. Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann fordert hier vom Bund vor allem mehr Tempo. „Leider ist die Ampel bei der Umsetzung der Strategie deutlich in Verzug geraten. ...