in die Biomethananlage investiert. Fünf Arbeitsplätze und fünf Ausbildungsplätze werden entstehen. Das von der GETEC AG entwickelte Projekt wurde mit Fördermitteln von Land, Bund und EU aus der Gemeinschaftsaufgabe ¿Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur¿ (GA) gefördert. ¿Mit Grüngas aus der Magdeburger Börde ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 24.09.2009
Format: Pressemitteilung
19.736 841 4.400 884 3.681 2.266 DFG 2018 17.258 10.034 - 8 99 19 28 Wirtschaft 2018 1.117 4.135 59 691 558 3.678 1.616 davon regionale Wirtschaft 2018 168 - 47 187 203 - 498 Land 2018 5.363 3.873 73 4.439 880 402 260 Quelle: Hochschulen, MW, ohne Medizin; ohne 1er/2er Daten bei Personen m=männlich, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 24.06.2023
Format: PDF
und Arbeitsgemeinschaften (ARGEn) bislang in knapp 8.000 Fällen ein Einstiegsgeld gewährt; aktuell wird es für knapp 2.200 Beschäftigte gezahlt. Dabei gibt es starke regionale Unterschiede. Besonders viele Fälle gibt es in der Region um Magdeburg und in Anhalt-Bitterfeld. Etwa 70 Prozent der mit Einstiegsgeld geförderten ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 07.01.2008
Format: Pressemitteilung
von Frauen und Männern stellt ein Grundrecht dar, das in Artikel 8 des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union und in der Charta der Grundrechte der Europäischen Union verankert ist. So wird in der Strategie "EU 2020" die Gleichstellung der Geschlechter mit Nachdruck unterstützt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:49 22.11.2024
Format: Seite
Vertiefung in Kombination mit Ausstellungsbesuch Elbe-Landmuseum (Fischerei, Schifffahrt,Tourismus, Hochwasserschutz) - regionaler Bezug Kontakt ZÖNU Bucher Querstraße 22 39590 Tangermünde Tel.: 039362/81673 e-mail: zoenu(at)elbetourist.de www.zönu.de Fachbezug Biologie Geografie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
Hier wird die Erzeugung regionaler Säfte ohne Zusatz von Konservierungsstoffen vorgestellt. Eine Verkostung von Apfelsäften schließt sich an. Die Bedeutung der Erhaltung alter regionaltypischer Obstsorten als Genressourcen wird bei einer Wanderung entlang des ZÖNU - Streuobst - Lehrpfades thematisiert. Im Herbst ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
auf Wiesenflächen (exemplarisch Bestimmung von Pflanzen, Insekten, Bodenlebewesen, Wiesenbrüter)- Tierhalter (zertifizierter Ökobetrieb) gibt Informationen zur Tierhaltung im Bereich Landschaftspflege, Erzeugung von regionalem Biorindfleisch, Direktvermarktung, Vergleich zur Massentierhaltung wird thematisiert- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
sich großformatige Anschauungs- und Informationstafeln mit von uns zusammengestellten historischen und aktuellen Darstellungen regional bedeutsamer Landschaftsveränderungen infolge des Braunkohleabbaus in Tagebauen.Ein Flachwasserteich im Außengelände lädt zum Bestimmen von Pflanzen der Verlandungszonen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
vor Augen, zu welchen Exzessen die Justiz in einem totalitären System fähig sein kann. Das Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz, die Stiftung Gedenkstätten und die Landeszentrale für politische Bildung haben die in Niedersachsen konzipierte Wanderausstellung um eine Vielzahl regionaler und lokaler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:22 23.07.2023
Format: Seite
der Richtlinie (EU) 2016/680 erlassenen Rechtsvorschriften, sowie der Strategien der öffentlichen Stelle für den Schutz personenbezogener Daten, einschließlich der Zuweisung von Zuständigkeiten, der Sensibilisierung und der Schulung der an den Verarbeitungsvorgängen beteiligten Beschäftigten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite