bei der Herausbildung von Innovations-clustern/ Kompetenzzentren Aktive Begleitung vorhandener Innovationscluster/Zentren InnoRegio-Projekte: MAHREG Sachsen-Anhalt Automative e. V. InnoPlanta Nordharz/Börde e. V. InnoMed e. V. REPHYNA NinA Innovative Regionale Wachstumskerne ¿Pharmaka aus Magdeburg¿ ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 24.02.2003
Format: Pressemitteilung
mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Johanniskirche zuende. Zum Hintergrund Der Bundesverband Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. wurde 1976 gegründet. Inzwischen existieren 411 regionale Gruppen mit 12 Landesverbänden. Der Landesverband Sachsen-Anhalts wurde im Mai 1992 gegründet. Im Land gibt es 17 regionale ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 02.09.2001
Format: Pressemitteilung
Themen und Motive 2025- 2026 „Sprache und Sprachgebrauch reflektieren“ Sprache in politisch-gesellschaftlichen Verwendungszusammenhängen  politisch-gesellschaftliche Kommunikation zwischen Verständigung und Strategie  sprachliche Merkmale politisch-gesellschaftlicher Kommunikation  schriftlicher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
wird aus der Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe zur ?Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur? (GRW) bezuschusst.   Bei der Übergabe des Förderbescheides heute in der Hellmann-Niederlassung Leipzig betonte Wirtschaftsminister Hartmut Möllring die wachsende Bedeutung des Logistikstandorts Sachsen-Anhalt: ?Die zentrale Lage, gut ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 10.02.2016
Format: Pressemitteilung
Förderprogramme (17 %) sowie kommunale und regionale Strukturen, Netzwerke und Unterstützungsangebote (16 %) geäußert. Mit elf Prozent werden auch Informationen zu alternativen Finanzierungsmöglichkeiten wie z.B. Crowdfunding gefor- dert. Beratungen, die die interne Organisationsstruktur (Teambildung, Führung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
für den Bereich Wirtschaft --- 17.887.980,22 2.067.401,82 145.469.469,41 165.424.851,45 0803 Strukturfondsförderung des Europäischen Fonds für regionale --- 516.302,16 90.305,34 339.196.639,32 339.803.246,82 Entwicklung (EFRE III) 2000 - 2006 R 93.307.024,91 R 93.307.024,91 0804 Arbeitsmarkt --- 890.846,12 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
in der Entwicklung und Umsetzung von Politiken für die Chemieindustrie vor Ort anerkannt. Ihnen kommt dabei oftmals die Rolle zu, europäische Vorgaben auf regionaler Ebene umzusetzen und gleichzeitig praktikable Lösungen mit den betroffenen Unternehmen zu finden. Das Europäische Netzwerk der Chemieregionen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 11.02.2004
Format: Pressemitteilung
Das schließt die Interessen der örtlichen Wirtschaft ein. Um die Zusammenarbeit vor Ort zu koordinieren, wird empfohlen, Beiräte zu gründen, in denen nach §18 SGB II auch die regionale Wirtschaft vertreten ist. Der Orientierungskatalog ist nachlesbar im Internetportal des Ministeriums für Wirtschaft ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 10.10.2004
Format: Pressemitteilung
Übersicht zur regionalen Verbreitung und Förderung von oberflächennahen mineralischen Steine- und Erdenrohstoffen sowie von tiefliegenden und Energierohstoffen. Er beleuchtet zudem die aktuelle Situation der Rohstoffwirtschaft im Land und zeigt Perspektiven zur Rohstoffvorsorge und -sicherung auf. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: Seite
Einstellungskorridors durch eine weitere Ausschreibung besetzt werden. ?Gesucht werden Bewerberinnen und Bewerber für den konkreten schulform- und fachbezogenen sowie regionalen Bedarf, unter anderem in der Altmark, im Harz oder im Landkreis Wittenberg?, erklärte der Direktor des Landesschulamtes, Torsten Klieme, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 30.07.2013
Format: Pressemitteilung