investiven Mitteln möglich sei, die regionale Entwicklung voranzubringen. ¿Voraussetzung dafür ist, einzelne Projekte in ein strategisches Konzept zu integrieren¿, unterstrich Daehre. Die Raumentwicklungsinitiative sei für die Zukunft der ostdeutschen Länder von strategischem Interesse, betonte ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 09.05.2007
Format: Pressemitteilung
Baulandkataster der Hansestadt Stendal subdirectory_arrow_right Kommunales Auskunftssystem Altmark subdirectory_arrow_right Baulandkataster der Stadt Haldensleben Digitales zu Digitales Strategie „Sachsen-Anhalt Digital 2030“ Digitale Infrastrukturen IT-Planungsrat Förderprogramme zur Gestaltung des Digitalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Auskunftssystem Altmark subdirectory_arrow_right Baulandkataster der Stadt Haldensleben Digitales zu Digitales Strategie „Sachsen-Anhalt Digital 2030“ Digitale Infrastrukturen IT-Planungsrat Förderprogramme zur Gestaltung des Digitalen Wandels E-Government Onlinezugangsgesetz (OZG) Fortbildungen im Bereich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Auskunftssystem Altmark subdirectory_arrow_right Baulandkataster der Stadt Haldensleben Digitales zu Digitales Strategie „Sachsen-Anhalt Digital 2030“ Digitale Infrastrukturen IT-Planungsrat Förderprogramme zur Gestaltung des Digitalen Wandels E-Government Onlinezugangsgesetz (OZG) Fortbildungen im Bereich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Baulandkataster der Hansestadt Stendal subdirectory_arrow_right Kommunales Auskunftssystem Altmark subdirectory_arrow_right Baulandkataster der Stadt Haldensleben Digitales zu Digitales Strategie „Sachsen-Anhalt Digital 2030“ Digitale Infrastrukturen IT-Planungsrat Förderprogramme zur Gestaltung des Digitalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Baulandkataster der Hansestadt Stendal subdirectory_arrow_right Kommunales Auskunftssystem Altmark subdirectory_arrow_right Baulandkataster der Stadt Haldensleben Digitales zu Digitales Strategie „Sachsen-Anhalt Digital 2030“ Digitale Infrastrukturen IT-Planungsrat Förderprogramme zur Gestaltung des Digitalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Baulandkataster der Hansestadt Stendal subdirectory_arrow_right Kommunales Auskunftssystem Altmark subdirectory_arrow_right Baulandkataster der Stadt Haldensleben Digitales zu Digitales Strategie „Sachsen-Anhalt Digital 2030“ Digitale Infrastrukturen IT-Planungsrat Förderprogramme zur Gestaltung des Digitalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
der KMK-Strategie „Bildung in der digitalen Welt“ (2018)   den Aufbau einer Beratungsinfrastruktur (LINDIUS) mit zwei Netzwerkzentren und 17 Netzwerkschulen   Multiplikatorennetzwerk  Handreichungen für Medienbildungskonzepte   Fachtage zur digitalen Bildung, sowie den Ausbau des Bildungsservers Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: Seite
und verlässliche Infor- mationsquelle. Die regionale und sektorale Differenzierung des Immobilienmarktes er- zeugt eine umfassende Transparenz und er- möglicht allen Akteuren auf dem Immobilien- markt, sich einen objektiven Überblick zu den Fakten und Trends des Grundstücksmarktes im Land zu verschaffen. Erwerb ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 19:02 30.03.2023
Format: PDF
und verlässliche Infor- mationsquelle. Die regionale und sektorale Differenzierung des Immobilienmarktes er- zeugt eine umfassende Transparenz und er- möglicht allen Akteuren auf dem Immobilien- markt, sich einen objektiven Überblick zu den Fakten und Trends des Grundstücksmarktes im Land zu verschaffen. Erwerb ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 19:02 30.03.2023
Format: PDF