und Vorbereitungsprozesses.“, merkt Landrat Michael Ziche an. „Ausgangspunkt war die Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung „Jugend und Beruf“ am 16.05.2015.“ Mit der Beteiligung des Altmarkkreises am Programm RÜMSA (Regionales Übergangsmanagement Sachsen-Anhalt, gefördert durch den Europäischen Sozialfonds) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
und Schüler auf eine Vielzahl bereits umgesetzter Umwelt- und Energiesparmaßnahmen zurückblicken. Dazu gehören u.a. diverse Baumpflanzaktionen, die intensive Zusammenarbeit mit regionalen Partnern, die Einführung von Mehrwegbechern bei Schulveranstaltungen und ein „Veggie-Day“. Im nächsten Schritt sollen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
Information und Weitervermittlung ... zu allen Formen von Gewalt Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ Kooperationen und Unterstützung Beispiele  Logo auf (kommunalen, regionalen und landesweiten) Veröffentlichungen  Logo und Banner auf Websites  Verteilung von Flyern und Plakaten an sinnvollen Stellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
ein nichtförmliches Interessenbekundungsverfahren durch, um eine mit öffentlichen Mitteln nach dem Koordinierungsrahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ vom 01. Juli 2014 geförderte Maßnahme zur flächendeckenden NGA-Erschließung vorzubereiten. Dabei geht es um folgende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
gelebten Freiheiten ihren Ausdruck finden, sind eine wesentliche Grundlage für Frieden und Wohlstand in Europa. Es ist die Aufgabe der Regierungen auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene sowie der europäischen Institutionen diese Werte zu bewahren und zu verteidigen. 2. Einzigartig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:55 14.04.2023
Format: PDF
der Gipfel auf einer seit 2007 zu beobachtenden über dem Durchschnitt liegenden Niederschlagsmenge. Hinzu kämen regional  weitere Gründe wie etwa die Einstellung der Grundwasserförderung oder die Flutung ehemaliger Tagebaue. Aktuell liegen die Grundwasserstände in Sachsen-Anhalt 61 Zentimeter ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 10.01.2011
Format: Pressemitteilung
Geldwäsche – das klingt nach organisiertem Verbrechen und internationaler Kriminalität im ganz großen Stil. Betroffen sind aber nicht nur weltweit agierende Konzerne, sondern auch regional tätige Betriebe. Rechtschaffene Unternehmen werden von Kriminellen nicht selten missbraucht, um Geld zu waschen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
wahrscheinlich aber schon seit dem 19. Jahrhundert, haben die Bestände besonders im mitteleuropäischen Binnenland drastisch abgenommen und sind regional vollständig erloschen. Gegenwärtig werden in Gradationsjahren nur noch vereinzelt Bruten beobachtet. Seit den 1970er Jahren sind auch die Bestände in Russland ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
Workshops und Seminaren zu Persönlichkeitsentwicklung, Berufsorientierung und gesellschaftlichem Engagement werden sie von regionalen Koordinatorinnen und Koordinatoren betreut, ein jährliches Bildungsgeld ermöglicht ihnen Anschaffungen wie Laptops, Drucker oder Bücher – unabhängig vom Einkommen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
und in einigen ihrer Vorkommensgebiete nur in geringer Anzahl oder gar vereinzelt nachgewiesen wurde. Landesweit muss der Bestand als klein bewertet werden. Auch regional kann die Bestandssituation nicht anders eingeschätzt werden, zumal die Lebensräume in den überwiegenden Fällen sehr begrenzt sind. Das bisher bekannte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite