Seite 767 von 4223 | ( 42229 Treffer )
Sortieren nach
zum Programm ?Sachsen-Anhalt WOHNRAUM HERRICHTEN? finden Sie unter www.ib-sachsen-anhalt.de. Darüber hinaus beraten die Förderexperten der IB unter der kostenfreien Hotline 0800 56 007 57 sowie zu den Sprechtagen ?IB regional ? Wir für Sie vor Ort?. ...
In anderen Bundesländern, z.B. in Niedersachsen gibt es ab dem nächsten Jahr für 3 Jahre eine Landeskoordinierung für den Bereich der sexualisierten Gewalt. In Nordrhein- Westfalen werden die regionalen Fachberatungsstellen mit dem Auftrag Beratung und Prävention für Mädchen und Jungen mit Behinderungen unterstützt. ...
in Sachen-Anhalt? Welche Strategien und Maßnahmen sind für die Zukunft notwendig? Der Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt lädt alle Willkommensbündnisse, Nachbarschaftshilfen, antirassistischen Arbeitsgruppen und natürlich auch interessierte Einzelpersonen zum 1. landesweiten Initiativentreffen. Gemeinsam geht ...
Seiten der Bühne des Herrenkrug- hotels: „Wir gestalten Demografie.“ Dieses Leitmotiv der sachsen-anhaltischen Demografie-Strategie klinge so kühn und anspruchsvoll, sagt er, so wie einst Galileos „Und sie bewegt sich doch.“ Zu diesem Spannungsfeld zwischen Zukunft und täglichen Herausforderungen wolle ...
die Bundesanstalt für Züchtungsforschung an Kulturpflanzen, die Kreditanstalt für Wiederaufbau, die Deutsche Bank und die Sparkassenstiftung , die Kreissparkasse und viele regionale Firmen finanziert. Das Kultusministerium unterstützt den Betrieb des Schülerlabors personell durch Teilabordnung ...
Schernebecker Endmoräne (a) 1) Daten des Regionalen Klimainformationssystems für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen (ReKIS), Zeitraum 1988 bis 2017 2) aus „Die Landschaftsgliederung Sachsen-Anhalts. Ein Beitrag zur Fortschreibung des Landschafts- programmes des Landes Sachsen-Anhalt“ (Stand 01.01.2001) 3) ...
(z.B. im Bereich der Schule) für die durch Geothermieanlagen erzeugten Wärme in das bestehende Nahwärmenetzwerk und investive Maßnahmen dazu i) Sicherstellung der regionalen Wertschöpfung bei möglichst allen Maßnahmen durch Berücksichtigung ortsnaher Partner Umsetzung unter dem Motto Wohnen im Wandel – ...
von Dauergrünlandflächen mit Nachweis von mindestens vier regionalen Kennarten 100 ha vom Grünland = 24.000 € Eco-Schemes – Betrieb 3 1b) Anlage von Blühstreifen/-flächen auf Ackerland + Dauerkultur auf 50% der Brache (45 ha) = 6.750 € 5) Ergebnisorientierte Bewirtschaftung von Dauergrünlandflächen mit Nachweis ...
die Genehmigungsbehörde nach den Vorschriften der Landesbauordnung berechtigt gewesen sei, das gemeindliche Einvernehmen zu ersetzen. Die Gemeinden hätten sich schon deswegen nicht darauf berufen dürfen, dass die regionale Planungsgemeinschaft das Vorhaben für planungsrechtlich unzulässig gehalten habe, ...
PowerPoint-Präsentation Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: Jugendgerechte Ansprache im Web: Angebote zielgruppenspezifisch und diskriminierungssensibel gestalten RÜMSA | 1.12.2021 2 Programm Fachaustausch: Jugendgerechte Ansprache im Web: Angebote ...