Seite 761 von 4223 | ( 42229 Treffer )
Sortieren nach
Telefon +49-(0)391-567-4612 E-Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de Internet: www.ms.sachsen-anhalt.de Weitere Informationen zur Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt unter: www.mid.sachsen-anhalt/digitales/strategie-sachsen-anhalt-2030 mailto:heike.ohlbrecht@ovgu.de http://www.soz.ovgu.de/ ...
Bildung und regionaler Identität.“ Dazu tragen auch zwei neu eingerichtete Wanderwege an der Halboffenen Weidelandschaft Röwitz bei. Basis dafür war das 2018 erstellte Wegekonzept, das vom Umweltministerium mit rund 30.000 Euro aus EU- und Landesmitteln gefördert wurde. Entstanden sind zwei Strecken ...
https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/LaenderRegion en/Regionales/Gemeindeverzeichnis/Gemeindeverzeichni s.html Den amtlichen Gemeindeschlüssel Ihrer Kommune können Sie auch unter: https://www.statistikportal.de/de/produkte/gemeindever zeichnis online abrufen. ...
bei der Betreuung älterer und behinderter Menschen, in der offenen Kinder- und Jugendarbeit oder im Umwelt- und Naturschutz. Dabei wurde darauf geachtet, dass Bürgerarbeit keine regulären Beschäftigungsverhältnisse ersetzt und die regionale Wirtschaft nicht beeinträchtigt wird. Impressum: Ministerium ...
aus der Gemeinschaftsaufgabe ?Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur? (GRW).Wünsch sagte: ?Wer klug investiert, der sichert Beschäftigung und schafft die Grundlagen für künftiges wirtschaftliches Wachstum. Deshalb unterstützen wir die Erweiterungspläne unserer Unternehmen. Die Fördergelder ...
Zahlen erschüttern, aber sie kommen wenig überraschend daher. Mit der regionalen Meldestelle in unserer Trägerschaft wollen wir das Ausmaß des Antisemitismus in Sachsen-Anhalt möglichst genau abbilden. Die Erfassung und Analyse von antisemitischen Vorfällen sind dabei eine wichtige Voraussetzung. Dr. ...
die als länderübergreifende Tourismusregion wahrgenommen werden soll. Zudem soll die regionale Identität gefördert werden. Es werden insgesamt ca. 1,5 Millionen Besucher erwartet. Sachsen-Anhalt hat die Stadt Havelberg mit über 15 Millionen Euro Fördermittel unterstützt. Brandenburg hat für die vier brandenburgischen ...
im Folgenden zur Vereinfachung als „fachlich zuständige oberste Landesbe- hörden“ bezeichnet – mit Unterstützung der ZLR im Ministerium für Inneres und Sport. Die zuständigen Kommunen können die von der ZLR bereitgestellten Stammtexte nachnutzen, diese um regionale Besonderheiten ergänzen und die Angaben ...
der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft; Informationen zu lokalen Geschehnissen, wie Straßensperren, sind über regionale Bürgertelefone und Homepages der Landkreise zu erhalten. Impressum: Landesverwaltungsamt Pressestelle Willy-Lohmann-Str. 7 06114 Halle (Saale) Tel: (0345) 514-1244 Fax: ...
Strompreiserhöhungen. Diskutiert wurden zudem der erweiterte Netzzugang für regionale Einspeiser, Probleme der Netzeinspeisung und Änderungen der Bundestarifordnung. Zu einigen dieser Themen bereitet die zurzeit von Dr. Haseloff geleitete Wirtschaftsministerkonferenz aller Bundesländer Beschlüsse für ihre Tagung ...