Telefonnummer der Angerufenen standen. Im Telefondisplay erschien eine regionale Rufnummer endend auf 110. Der unbekannte männliche Täter fragte anschließend nach den Wohn- und Eigentumsverhältnissen und versuchte den Opfern eine Gefährdung einzureden. Anhand der bisher vorliegenden Anzeigen kann eingeschätzt ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 19.02.2018
Format: Pressemitteilung
derung des internationalen Schutzes und der externen Dimension von Asyl. Der GAMM wird durch verschiedene politische Instrumente (u.a. regionale und bilate- rale politische Dialoge, Aktionspläne und Mobilitätspartnerschaften) sowie durch rechtlich verbindliche Vereinbarungen wie Rücknahme- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
demografischer und sozialer Hintergrund Sachsen-Anhalts  3 Internationale und europäische sozialpolitische Abkommen und Strategien 4 UN-BRK - Umsetzung in Sachsen-Anhalt im Bereich der Gleichstellung von Menschen mit Behinderung _______________________________________________________________ Teil 2 - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
registriert, sondern auch Maßnahmen eingeleitet, mit denen Krebskrankheiten regional besser bekämpft werden können.   Die Videobotschaft ist ab sofort unter www.sachsen-anhalt.de abrufbar und wird zugleich in den Youtube-Kanal SachsenAnhaltLsa eingestellt.   ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 19.03.2015
Format: Pressemitteilung
bereits auf regionaler Pla- nungsebene raumordnerisch gesteuert (LEP 2010, Z 108). Dazu werden in Regionalen Ent- wicklungsplänen Gebiete zur Nutzung der Windenergie als  Vorranggebiete mit der Wirkung von Eignungsgebieten (VR/EG) festgelegt (§ 9 Abs. 1 Nr. 4 LEntwG LSA, LEP 2010, Z 110). Darüber hinaus ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
Struktur des Monitorings Die Zuständigkeit für das Monitoring liegt bei den Bundesländern und ist in Sachsen-Anhalt im Naturschutzgesetz (§2 NatSchG LSA) als Aufgabe des Landesamtes für Umweltschutz (LAU) verankert. Die Einbindung lokaler und regionaler Akteure ist eine Grundvoraussetzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
entschloß sich die Antragsgegne- rin nunmehr das Kriterium ”Ortsnähe ” neben den Referenzen als weiteres Auswahlkriteri- um zu nutzen, um den Bewerberkreis weiter einzugrenzen sowie die Möglichkeit auszu- schöpfen, kleineren Büros mit regionalem Bezug eine Chance der Einbeziehung in die Auftragsvergabe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/LaenderRegione n/Regionales/Gemeindeverzeichnis/Gemeindeverzeichnis.h tml Den amtlichen Gemeindeschlüssel Ihrer Kommune können Sie auch unter: https://www.statistikportal.de/de/produkte/gemeindeverze ichnis online abrufen. Die zuständige Behörde kann im Einzelfall von der meldenden Behörde abweichen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
eine verlässliche und kontinuierliche Gruppenarbeit und Erreichbarkeit in Sachsen-Anhalt gegenüber der für sie regional zuständigen Selbsthilfekontaktstelle nach. b) Die Gruppengröße umfasst in der Regel mindes- tens fünf Mitglieder. c) Die Selbsthilfegruppe hat ein Gründungstreffen durchgeführt und ihre Gründung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
(Prognose, Monitoring, Bekämpfung) durch und koordiniert beim Auftreten des Eichenprozessionsspinners die durchzuführenden Maßnahmen bei den Landkreisen und kreisfreien Städte. Diese Koordination wird durch die regionalen Waldschutzbeauftragten in den Betreuungsforstämtern unterstützt.Mit dem Beginn ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 03.04.2017
Format: Pressemitteilung