Seite 750 von 4223 | ( 42229 Treffer )
Sortieren nach
und "Pfeiltaste unten" zum Navigieren. Thema Mehrfachauswahl: 0 Einträge ausgewählt. Arbeit 0 Arbeit: 0 Ergebnisse Bildung und Wissenschaft 0 Bildung und Wissenschaft: 0 Ergebnisse Digitale Infrastrukturen und Strategien 0 Digitale Infrastrukturen und Strategien: 0 Ergebnisse Gesundheit 0 Gesundheit: 0 Ergebnisse ...
zu seiner Lieblingspfalz erkoren, auch sein Sohn Otto hielt sich hier häufig auf. Beide sind in Memleben verstorben. Wenige Jahre nach dem Tod Otto I. wurde durch seinen Sohn Otto II. hier ein Reichskloster gegründet. Seit dem 11. Jahrhundert besaß das Kloster nur noch regionale Bedeutung. Im Jahre 1525 wurde ...
die Wanderungsverluste in Sachsen- Anhalt geringer und im Jahr 2025 ausgeglichen sein werden (vgl. Abb. 12). Das Wanderungsverhalten kann nicht regional oder altersbezogen prognostiziert werden, da diese Veränderungen sowohl von der wirtschaftlichen Entwicklung als auch von politischen Entscheidungen in Sachsen-Anhalt ...
das Feld der sozial innovativen Mitgestaltung des anstehenden regionalen Strukturwandels betreten. In den nächsten zwei Jahren wird sich das KomZ den Themen Alter und sozialer Zusammenhalt widmen. Ansprechpartner*innen des KomZ: Prof. Dr. Everhard Holtmann (everhard.holtmann@zsh.uni-halle.de), Sylvia ...
Struktur des Monitorings Die Zuständigkeit für das Monitoring liegt bei den Bundesländern und ist in Sachsen-Anhalt im Naturschutzgesetz (§2 NatSchG LSA) als Aufgabe des Landesamtes für Umweltschutz (LAU) verankert. Die Einbindung lokaler und regionaler Akteure ist eine Grundvoraussetzung ...
als Hinterlanddrehscheibe der deutschen Seehäfen etabliert. Besonders wichtig ist uns dabei der Wasserverkehrsweg nach Hamburg.¿ Dies betonte auch Rainer Nitsche , Beigeordneter für Wirtschaft, Tourismus und regionale Zusammenarbeit der Stadt Magdeburg: ¿Die Investition der Firma Gunz beweist, dass das Industrie- ...
Gestaltung je nach örtlichen Gegebenheiten ermöglichen. Hierzu gehört auch die Gestaltungsoffenheit für eine Herstellung von Anschlussfähigkeit des Angebots mit Leis- tungen und Strukturen aus anderen Systemen wie der KJPP. Die tatsächliche Ausgestaltung beider Bereiche ist regional in Deutschland äußerst ...
von Tafelbirnensorten 2022 nach dem Alter der Bäume 12 6. Betriebe mit Anbau von Baumobstarten 2022 6.1 Anbau von Kernobst (Äpfel und Birnen) 14 6.2 Anbau von Steinobst (Süß- und Sauerkirschen) 15 7. Betriebe und Anbauflächen von Baumobst 2022 nach regionaler Gliederung 16 8. Entwicklung der Anbauflächen von Baumobst ...
als Endniveaus der Schuljahrgänge 7/8, 9, 10 (Einführungs- phase) und 11/12 (Qualifikationsphase) ab. Überdies benennt er jahrgangsbezogen kommunikative Inhalte und soziokul- turelles Orientierungswissen sowie sprachliche Mittel und kommunikative Strategien. Welche anForderungen ergeben sich aus dem Fachlehrplan ...
turelles Orientierungswissen sowie sprachliche Mittel und kommunikative Strategien. Welche anForderungen ergeben sich aus dem Fachlehrplan Für die planung und gestaltung des unterrichts? Die Hinwendung zur Kompetenzorientierung im Fach Italie- nisch ist eher eine Weiterentwicklung vorhandener Grund- lagen ...