Seite 746 von 4223 | ( 42229 Treffer )
Sortieren nach
befinden sich großformatige Anschauungs- und Informationstafeln mit von uns zusammengestellten historischen und aktuellen Darstellungen regional bedeutsamer Landschaftsveränderungen infolge des Braunkohleabbaus in Tagebauen. Ein Flachwasserteich im Außengelände lädt zum Bestimmen von Pflanzen ...
Vertiefung in Kombination mit Ausstellungsbesuch Elbe-Landmuseum (Fischerei, Schifffahrt,Tourismus, Hochwasserschutz) - regionaler Bezug Kontakt ZÖNU Bucher Querstraße 22 39590 Tangermünde Tel.: 039362/81673 e-mail: zoenu(at)elbetourist.de www.zönu.de Fachbezug Biologie Geografie ...
Hier wird die Erzeugung regionaler Säfte ohne Zusatz von Konservierungsstoffen vorgestellt. Eine Verkostung von Apfelsäften schließt sich an. Die Bedeutung der Erhaltung alter regionaltypischer Obstsorten als Genressourcen wird bei einer Wanderung entlang des ZÖNU - Streuobst - Lehrpfades thematisiert. Im Herbst ...
auf Wiesenflächen (exemplarisch Bestimmung von Pflanzen, Insekten, Bodenlebewesen, Wiesenbrüter) - Tierhalter (zertifizierter Ökobetrieb) gibt Informationen zur Tierhaltung im Bereich Landschaftspflege, Erzeugung von regionalem Biorindfleisch, Direktvermarktung, Vergleich zur Massentierhaltung wird thematisiert - ...
Wanderausstellung um eine Vielzahl regionaler und lokaler Aspekte erweitert. Entstanden ist eine Ausstellung, die den Blick auf die Region lenkt. Die Justiz stellt sich damit ihrer Vergangenheit. Sie benennt Unrecht, gibt Opfern ein Gesicht und zeigt, wie einzelne Richter agierten. Gelungen ist dies, ...
mit Nachweis von mindestens vier regionalen Kennarten in den GAP-Bestimmungen festgelegt. Die Öko-Regelungen sind einjährige, freiwillige Maßnahmen. Sie können also jährlich entscheiden, ob Sie diese Prämie beantragen. Die Prämienhöhe für die Öko-Regelung 5 beträgt zunächst 240,00 Euro/ha (225,00 Euro/ha ab ...
gemindert werden kann“, so Finanzminister Schröder. IB-Chef Manfred Maas betont: ?Durch STARK V haben finanzschwache Kommunen die Chance, notwendige Investitionen zu tätigen. Damit trägt die Förderung weiter zu regionaler Entwicklung bei. Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt steht den Kommunen ...
sichern. ?Es wird aber verstärkt auf Kooperation zwischen Kliniken gesetzt. Kleinere Krankenhäuser im ländlichen Raum sollen zu regionalen Gesundheitszentren ausgebaut werden. Krankenhausschließungen sind nicht geplant?, so Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne zu den zentralen Punkten. Krankenhäusern ...
Zwischenbilanz zu einem Modellprojekt für modernes Personalmanagement für Mittelständler gezogen worden. Mit ¿BauRepp¿ (Bedarfsorientierte Qualifizierung für den Aufbau Regionaler Personalpools) werden den Unternehmen in Sachsen-Anhalt hoch qualifizierte Fachkräfte über einen Regionalen Personalpool ...
Zusätzlich ist im Rahmen der Berichterstattung die räumliche Ausdehnung der jeweiligen ruhigen Gebiete in georeferenzierter Form zu übermitteln.14 Nein 3.3 Langfristige Strategie zum Schutz vor Umgebungslärm 12 Gibt es eine langfristige Strategie? Wenn ja: Erläuterung der langfristigen Strategie ...